Kommunikation & Medien
Stehen an Ihrem Standort oder auf Ihrem Firmengrundstück ohnehin Tiefbaumaßnahmen an, lässt sich diese Möglichkeit ideal nutzen, um ein Telekommunikations-Leerrohr für einen Glasfaseranschluss zu Sonderkonditionen mit zu verlegen. Damit sind Sie gewappnet für den Breitbandausbau mit modernster Glasfasertechnologie für eine hochverfügbare und leistungsstarke Internetverbindung. Sichern Sie Ihrem Unternehmen so den Anschluss an die Zukunft!
Das TK-Leerrohr wird fachgerecht an das öffentliche Leerrohrnetz angeschlossen, sofern ein bestehendes kommunales Leerrohrnetz bis auf Ihr Grundstück heranreicht und eine Abzweigung bis zu Ihrem Grundstück führt. Nicht möglich ist der Anschluss an nicht-kommunale, private Leerrohrinfrastruktur (z.B. der Deutschen Telekom oder Unitymedia). Sollten Sie dies wünschen, so wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Anbieter.
Sobald das Leerrohr verlegt ist, kann der zukünftige Telekommunikationsbetreiber ganz einfach sein Glasfaserkabel einbringen und Sie an das öffentliche Glasfasernetz anschließen – ohne weitere Tiefbaumaßnahmen auf Ihrem Grundstück.
Auf Ihrem Firmengrundstück wird von der Netze BW eine Baumaßnahme durchgeführt, wie z.B. Neubau oder Modernisierung des Stromnetzes. Im Rahmen dieser können wir zu einmaligen Sonderkonditionen ein Leerrohr verlegen, um Ihnen einen Anschluss an das öffentliche Glasfasernetz zu ermöglichen.
Die Kommune plant Tiefbaumaßnahmen auf öffentlichem Grund mit der Netze BW als Partner. Auch an diese Baumaßnahme können Sie sich mit der Verlegung eines Leerrohrs anhängen – natürlich ebenfalls zu Sonderkonditionen.
Es findet keine andere Baumaßnahme statt. Wir ziehen als Einzelmaßnahme ein Leerrohr auf Ihrem Firmengrundstück ein.
Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.