Karriere
Wenn du von Beginn an Praxis mit Theorie verbinden möchtest und Lust hast, mit uns gemeinsam die Energiewende zu stemmen, dann bist du bei uns goldrichtig!
Für uns spielt es keine Rolle, ob du kurz vor deinem Schulabschluss stehst oder auf deinem Weg schon mal falsch abgebogen bist. Wir bieten dir die Chance, neue Möglichkeiten für dich zu entdecken. Auch nach einem Studienabbruch kannst du bei uns Wege gehen, die du ursprünglich anders geplant hattest.
Stöbere im Jobmarkt der EnBW nach aktuellen Ausbildungsangeboten bei der Netze BW.
Rohre müssen fachgerecht verlegt, Schieber und Regelanlagen regelmäßig gewartet werden. Ohne sie gäbe es kein Gas, Wasser und keine Wärme zuhause. Du gehörst zu unserem Team, das tagtäglich diese Versorgung sichert.
Was du nachher kannst:
Ausbildungsstandort: Esslingen, Munderkingen
Wie es nach der Ausbildung weitergeht?
Überzeugst du uns mit deiner Leistung und Begeisterung, dann ist dein Platz bei uns sicher. Eine Vielzahl von Perspektiven, verschiedene Joboptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich. Unsere Unterstützung hast du.
Du lernst Programmieren, die Steuerung und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen. Du bist dabei, wenn es um die Wartung wichtiger Versorgungsnetze geht und schließt dort Lücken, wo der Betrieb ohne dich stillsteht.
Was du nachher kannst:
Ausbildungsstandorte:
Biberach, Esslingen, Heilbronn, Herrenberg, Karlsruhe, Öhringen, Tuttlingen und Wiesloch
Wie es nach der Ausbildung weitergeht?
Überzeugst du uns mit deiner Leistung und Begeisterung, dann ist dein Platz bei uns sicher. Eine Vielzahl von Perspektiven, verschiedene Joboptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich. Unsere Unterstützung hast du.
Du kümmerst dich um die zuverlässige Energieversorgung und bist zur Stelle, wenn man ohne dich mal im Dunkeln sitzt. Ohne deine schnellen Lösungen, geht es nicht voran.
Was du nachher kannst:
Ausbildungsstandorte:
Bodnegg, Engstlatt, Rheinhausen, Sachsenheim und Tauberbischofsheim
Wie es nach der Ausbildung weitergeht?
Überzeugst du uns mit deiner Leistung und Begeisterung, dann ist dein Platz bei uns sicher. Eine Vielzahl von Perspektiven, verschiedene Joboptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich. Unsere Unterstützung hast du.
Dich hat man schon immer gefragt, wenn etwas defekt war. Wer kennt die Geräte und Systeme besser, als du. Du sorgst für den laufenden Betrieb und bist mit den passenden Antworten und Tipps zur Stelle.
Was du nachher kannst:
Ausbildungsstandort: Esslingen
Wie es nach der Ausbildung weitergeht?
Überzeugst du uns mit deiner Leistung und Begeisterung, dann ist dein Platz bei uns sicher. Eine Vielzahl von Perspektiven, verschiedene Joboptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich. Unsere Unterstützung hast du.
Zahlen sind für dich nicht nur schwarz oder weiß. Du kannst sie interpretieren und visualisieren. Du liebst es, IT und Technik zu verbinden und aus komplexen Zusammenhängen einfache Grundlagen zu erstellen. Das kannst du hier, als Geomatiker (w/m/d). Während der Ausbildung lernst du den gesamten Prozess des Geodatenmanagements und ein großes Spektrum an Geoinformationssystemen kennen. Digital oder analog – danach kennst du sie, die Daten, auf die unser Unternehmen aufbaut und die unsere Zukunft berechnen. Kannst digitale, dreidimensionale oder animierte Modelle erstellen und uns die Welt zu Füßen legen und wir legen sie dir zu Füßen. Mit uns kannst du viel bewegen. Eigene Ideen umsetzen. Ausprobieren. Fehler machen – das gehört doch dazu. Wir schätzen deine Begeisterung für die Abläufe in unserem Unternehmen und um uns herum. Ja, Theorie ist ein Teil der Ausbildung, aber genauso packst du mit an.
Was du nachher kannst:
Super, wenn du das hier mitbringst:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstandorte unserer Tochter Netze BW: Biberach
Unser Video über Sara
Ausbildungsjahr | Seit 01.11.2019 | Ab 01.07.2020 |
---|---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.040,20 € | 1.088,40 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.147,54 € | 1.195,74 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.233,93 € | 1.282,13 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.331,84 € | 1.380,04 € |
Urlaubsgeld | 860,66 € | 896,81 € |