KommunalPlattform
Die Energiezukunft wird digital
Die KommunalPlattform steigert nicht nur die Transparenz im Netzgeschäft, sondern fördert auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Ihrer Kommune und uns, der Netze BW. Damit schaffen wir die Voraussetzungen zur gemeinsamen Gestaltung der Energiezukunft.
Die KommunalPlattform:
- Bietet Ihnen zukünftig - über den persönlichen Austausch hinaus - Ihren eigenen digitalen Ansprechpartner
- Identifiziert Synergiepotenziale zu geplanten Baumaßnahmen
- Unterstützt Sie bei der Erreichung der Klimaschutzziele
- Veranschaulicht alle Netzdaten und -pläne Ihrer Kommune auf einen Blick
- Macht Einspeise- und Verbrauchswerte transparent und vergleichbar
- Gibt Ihnen permanent Auskunft über die Versorgungssituation
Digitale Baustellenplanung: Wie unsere Kund*innen die KommunalPlattform in ihren Alltag integrieren
Baustellenplanung effizient, abgestimmt und ressourcenschonend
Welche Herausforderungen Bürgermeister Faulhaber aus der Gemeinde Dossenheim bei der Baustellenplanung identifiziert
und welche Mehrwerte er in der Dreijahresplanung und Bauabstimmung sieht, verrät er hier.
Einfach digitalisieren und clever vorausplanen
Wie Benjamin Krummhauer, Bürgermeister der Gemeinde Lehrensteinsfeld,
das Modul Dreijahresplanung und Bauabstimmung in seiner Kommune einsetzt.
Einfach zu bedienen und übersichtlich
Wie Markus Haas, Bürgermeister der Gemeinde Waldbrunn,
vom Modul Dreijahresplanung und Bauabstimmung in seiner Kommune profitiert.