Unternehmen
Die Netze BW GmbH ist das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg. Mit unseren Mitarbeiter*innen haben wir ein starkes Team, das sich darum kümmert, dass die Energie in Baden-Württemberg zuverlässig fließt. Damit das auch künftig so bleibt, arbeiten wir schon heute am Netz der nächsten Generation. So bieten wir Kommunen, Unternehmen und Privatkunden einen direkten Zugang zur Energiezukunft im Land.
Ihre Perspektiven bei uns? Spannend! Vielfältig! Vielerorts!
Entdecken Sie die Welt und die Vorteile der Netze BW und wachsen Sie mit uns gemeinsam.
Die Welt funktioniert derzeit anders als gewohnt. Frühzeitig haben wir alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen und auf ein "virtuelles Rekrutieren" umgestellt. Gelebte Verantwortung und absolute Sicherheit haben für uns dabei höchste Priorität - für Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen! Insofern finden Bewerbergespräche wie auch Ihr Einstieg bei uns aus dem Homeoffice statt. Unser Versprechen: bestmögliches Kennenlernen und ein optimaler Start.
Von Ihrer Online-Bewerbung über Telefon-/ Videokonferenzen und virtuellem Bewerbungsgespräch (mit "Microsoft Teams") sowie digitaler Vertragsunterzeichnung, bis hin zu einem optimalen Onboarding im Homeoffice - das von uns aktiv begleitet und mit vielen Online-Angeboten unterstützt wird.
Einen Link zu „Microsoft Teams“ erhalten Sie mit Ihrer Einladung zum Vorstellungsgespräch. Eine Teilnahme über Ihren PC oder Ihr mobiles Endgerät ist grundsätzlich möglich.
Sollte es dennoch mal ein technisches Problem geben, halten Sie bitte Ihr Handy bzw. Telefon parat.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses mit Rat und Tat zur Seite!
Bei Stellen, die in besonderen systemkritischen Bereichen angesiedelt sind, sieht unser Recruitingprozess tiefergehende Überprüfungen vor, um die Richtigkeit von Bewerberdaten zu gewährleisten. In der Regel bitten wir Sie im Rahmen eines Interviews um die Einsicht in Originalzeugnisse und/oder Ihr Ausweisdokument, mitunter kann auch die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses im Rahmen des Einstellungsprozesses erforderlich sein. Voraussetzung für die Überprüfung ist Ihre schriftliche Einwilligung.
Wir setzen uns für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein!
Menschen, die unterschiedlich sind, machen nicht nur unsere Welt bunt und interessant, sondern auch unsere Unternehmenskultur.
Alle unsere Mitarbeiter*innen erfahren Wertschätzung und Anerkennung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, gesund oder mit Handicap, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Aus der inneren Überzeugung heraus, mit Vielfalt und Inklusion nicht nur eine spannendere Unternehmenskultur zu schaffen, sondern auch ein Zeichen für eine lebenswertere Gesellschaft zu setzen, haben wir 2020 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Offene Stellen finden Sie in unseren Jobmärkten.
Hier können Sie sich ganz bequem online bewerben, Ihr Profil hinterlegen und immer den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung mitverfolgen.