Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Zwei Personen im Büro, eine Frau arbeitet an einem Laptop.

Heute und morgen auf dem Schirm haben

Deine Karriere als Ingenieur*in

Als Ingenieur*in bei der Netze BW planst und entwickelst du das smarte Netz der Zukunft und hast dabei immer die Umwelt im Blick - egal, ob im Bereich Dienstleistung und Vertrieb, IT und Telekommunikation oder im Bereich Elektrotechnik.

Voranbringen, was alle bewegt

Das ist Netzwork

Highlights zur Höchstleistung bringen — damit die Versorgungssicherheit auch in Zukunft sichergestellt werden kann, müssen neben Strom, Gas und Wasser noch viele weitere Ressourcen sinnvoll ins Netz integriert und vor allem weiterentwickelt werden. Deshalb legen sich unsere Ingenieur*innen im Bereich Vertrieb und Dienstleistung jeden Tag mächtig ins Zeug, um zum Beispiel die öffentliche Beleuchtung, IoT, 5G, Elektromobilität oder technische Anlagen für die Industrie voranzutreiben. Der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen als auch Business-Partner*innen ist dabei essenziell und bietet die Chance, daraus neue Lösungen zur Weiterentwicklung eines unserer vielen Geschäftsfelder zu finden.

Lächelnde junge Frau in dunkelblauer Jacke.

Aus Strom Verkehrsströme machen

Ann-Kathrin Winkler

"Kein Tag gleicht dem anderen — als Ingenieurin für den Fachvertrieb von Ladeinfrastruktur und Elektromobilität erwarten mich bei der Netze BW ständig neue Herausforderungen. Doch das Beste an meinem Job ist es, wirklich was bewegen zu können. Zum Beispiel, wenn ein großer Ladepark mit mehreren Ladesäulen, Überdachung und PV-Anlagen ans Netz geht und ich weiß: Das haben mein Team und ich geplant und gebaut. Ein tolles Gefühl!"

Der Zukunft neue Wege zeigen

Das ist Netzwork

Mit stabilen Teams für stabile Streams sorgen — längst zählt neben Strom, Gas und Wasser auch ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz zu den systemrelevanten Lebensadern der heutigen Gesellschaft. Wir bei der Netze BW packen gemeinsam an, damit die Kommunikation von Menschen und Daten in Baden-Württemberg Bände spricht, zum Beispiel im Bereich der IP-Netze, Gefahrenmeldeanlagen oder Funk- oder GPS-Notrufsysteme. Dabei bieten wir unseren Ingenieur*innen zu jeder Zeit den Gestaltungsspielraum, den sie im doppelten Sinne für eine erfolgreiche Entwicklung brauchen.

Portrait Julia Nepustil

End-to-end ohne Ende

Julia Nepustil

"Immer was anderes zu tun — als Informatik-Ingenieurin wird mir nie langweilig. Besonders bei der Netze BW ist die Planung von IT-Netzwerken extrem vielseitig. Und das Beste ist, dass ich bei jedem Projekt meine eigenen Ideen miteinbringen darf und so ein Teil der Energieversorgung Baden-Württembergs geworden bin."

Die Energiewende zur Einstellungssache machen

Das ist Netzwork

Wer ein 100.000 Kilometer langes Stromnetz betreibt, hat alle Hände voll zu tun. Besonders dann, wenn durch die Energiewende und den Anstieg erneuerbarer Energien immer mehr Kommunen und Privatpersonen eigenen Strom einspeisen. Unsere Ingenieur*innen aus dem Bereich Elektrotechnik, Netzbau und Entwicklung finden Lösungen, damit auch weiterhin alles nach Plan fließt, egal, wer, was und wieviel ins Netz bringt. Dabei kümmern wir uns um die richtigen Anschlüsse und bringen intelligente Netztechnologien wie zum Beispiel smarte Energiespeicher voran.

Frau lächelt vor Batteriespeicher.

Die Energie und die Natur erhalten

Carmen Exner

"Umsetzen statt nur darüber zu reden — als Projektleiterin für flexQgrid ist es meine Aufgabe, das intelligente Netz der Zukunft zu entwickeln und zu testen. Mit unserem Projekt ermöglichen wir, dass unsere Kund*innen PV-Anlagen, Wallboxen und Wärmepumpen sicher und schnell ans Versorgungsnetz anschließen können und dadurch die Energiewende vorantreiben."

So gehst du uns ins Netz:

Fachbereiche

  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Informationstechnik/Nachrichtentechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsinformatik
  • Informatik
  • Bauingenieurwesen

Tätigkeitsbereiche

  • Baukoordination und Qualitätssicherung
  • Projektierung
  • Netzwerktechnik
  • Cyber Security
  • Technischer Vertrieb
  • Breitbandausbau
  • Netzausbau
  • Netzführung
  • Kommunikation, Sprach- und Datennetz

Voraussetzungen

  • Du bist energiegeladen, zuverlässig und kollegial.
  • Du hast ein Studium in einem der genannten Bereiche absolviert.

Von starken Vorteilen profitieren – rundum bestens versorgt bei der Netze BW

Gehalt und Erfolgsbeteiligung

Neben Gehalt und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du Urlaubsgeld im Juni sowie Weihnachtsgeld im November. Darüber hinaus erhältst du in Abhängigkeit vom wirtschaftlichen Ergebnis eine Erfolgsbeteiligung.

Work-Life-Balance

Hochspannung durch Entspannung: Wer alles gibt, muss auch viel zurückbekommen. Deshalb legen wir Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, zum Beispiel durch flexible Arbeitszeiten oder Kinderbetreuung.

Weiterbildung und Entwicklung

Weiterbildungen, Trainings, Zuschüsse – bei der Netze BW kannst du nicht nur Hochspannungsmasten hinaufklettern, sondern auch deine eigene Karriereleiter.

weitere Benefits

Bei der Netze BW erwarten dich viele weitere attraktive Leistungen, wie zum Beispiel Energiepreisermäßigung, eine betriebliche Altersvorsorge oder ein Job Ticket.

Team bespricht Projekt im modernen Büro.

Häufig gestellte Fragen zur Karriere bei der Netze BW

Noch was unklar zu deiner Karriere bei uns?

Du hast noch offene Fragen? Dann schau einfach in unseren FAQ vorbei oder schreib uns eine E-Mail an recruiting@netze-bw.de.

Vier Personen besprechen Pläne auf einer Motorhaube.

Karriere bei der Netze BW

Die Netze BW ist dein Arbeitgeber für Jobs, die wirklich was bewirken. Entdecke die verschiedenen Bereiche, Vorteile und Angebote.

Anwendung lädt