Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Vielfältige Gruppe von Menschen umarmt sich im Freien.

Die Menschen stehen für uns im Mittelpunkt

Dabei sein lohnt sich!

Leistungen & Mitarbeiterangebote der Netze BW

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen!

Als verantwortungsvoller Arbeitgeber fordern wir unser Team nicht nur — wir fördern es auch.

Attraktive Vergütung

Wir bieten individuelle Leistungen, die über dem Durchschnitt liegen.

Beruf & Privatleben

Wir ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Familie, Kinder oder Freitzeit).

Gesundheit

Wir bieten Unterstützung beim persönlichen Gesundheitsmanagement.

Attraktives Vergütungsniveau mit Sonderleistungen

Das Engagement unserer Mitarbeiter*innen möchten wir honorieren und bieten ihnen ganz bewusst individuelle Leistungen, die über dem Durchschnitt liegen.

Basierend auf den tarifvertraglichen Regelungen erhalten unsere Mitarbeiter*innen neben der monatlichen Grundvergütung und den vermögenswirksamen Leistungen zusätzlich ein Urlaubs- sowie ein Weihnachtsgeld. Für Mitarbeiter*innen mit Kindern gibt es eine zusätzliche Kinderzulage.

Außerdem erhalten unsere Mitarbeiter*innen in Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg eine Erfolgsbeteiligung im April für das jeweils abgeschlossene Wirtschaftsjahr.

Wir bieten eine attraktive betriebliche Altersvorsorge als Ergänzung zur gesetzlichen Rente und privaten Vorsorge. Für jedes Beschäftigungsjahr werden Rentenbausteine angelegt, die nach Erreichen der Regelaltersgrenze als Betriebsrente gewährt werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Entgeltumwandlung (Direktversicherung oder Pensionskasse auf Grundlage der steuerlichen Entgeltumwandlung durch § 3 Nr. 63 EstG) mit attraktiven Sonderkonditionen und Zinssätzen.

Im Krankheitsfall erhalten unsere Mitarbeiter*innen bis zu 42 Tage die gesetzliche Entgeltfortzahlung. Danach gewähren wir einen Zuschuss zum Krankengeld bis zu 46 Wochen (abhängig von der Betriebszugehörigkeit).

Unsere Gruppenunfallversicherung schützt rund um die Uhr – auch privat und weltweit. Es lohnt sich zu prüfen, ob überhaupt noch eine individuelle private Unfallversicherung benötigt wird.

Für den Einsatz im Wochen-Rufbereitschaftsdienst gibt es eine Pauschale. Zusätzlich werden tatsächliche Arbeitseinsätze mit Zuschlägen (z. B. Nacht-, Sonntags-, Feiertagszuschläge) vergütet.

Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem attraktiven Zuschuss zu unseren Stromtarifen sowie weiteren Vergünstigungen und Sonderkonditionen.

Jahresurlaub: Unsere Mitarbeiter*innen haben einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. (Heiligabend) und 31.12. (Silvester) eines Jahres arbeitsfrei.

Brückentage: Brückentage werden arbeitgeberseitig definiert und können unter Berücksichtigung betrieblicher Interessen von den Mitarbeiter*innen frei genommen werden. Die entfallende Arbeitszeit wird individuell auf das Arbeitszeitkonto oder auf den Urlaub angerechnet.

Unsere Mitarbeiter*innen können zu günstigen Konditionen die hauseigenen Seminar- und Ferienhäuser für private Zwecke nutzen. Diese befinden sich in attraktiven Urlaubsregionen wie in Obermaiselstein im Allgäu, auf der Bodenseeinsel Reichenau und am Titisee im Schwarzwald. Sie bieten neben der Möglichkeit zu einem erholsamen Urlaub auch wechselnde Spezial- (zum Beispiel Power-Fitness-Tage) und Wochenendangebote (zum Beispiel Wildwochenende). Darüber hinaus kann im Ferienhaus der Vorarlberger Illwerke AG im Montafon ein schöner Sommer- oder Winterurlaub verbracht werden.

In den Sportgruppen der Netze BW treffen sich Gleichgesinnte, um ihrem aktiven Hobby nachzugehen. Zur Auswahl steht je nach Standort ein breites Angebot an Sportarten wie Badminton, Basketball, Laufen, Radsport, Rudern, Tauchen, Klettern, Volleyball, Tischtennis, Tanzen oder Qigong. Die Sportgruppen werden finanziell unterstützt und bieten die Möglichkeit, nicht nur sich selbst etwas Gutes zu tun, sondern in entspannter Atmosphäre andere Mitarbeiter*innen kennen zu lernen. Beim gemeinsamen Sporteln verschwimmen Bereichsgrenzen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeitenden wächst.

Zusätzlich steht an allen Standorten (außer Karlsruhe) das Angebot WellHub zur Verfügung. Damit erhalten unsere Mitarbeiter*innen Zugang zu einer großen Auswahl an Fitness- und Wellnessangeboten, die flexibel genutzt werden können – für mehr Wohlbefinden und Ausgleich im Alltag.

Auf dem kulturellen Sektor engagiert sich die Netze BW ebenfalls. Ausstellungen direkt vor Ort in den Gebäuden der Netze BW bieten Inspirationen im Arbeitsalltag. Die direkt an den Standorten organisierten Kunstausstellungen sind für Mitarbeiter*innen und interessierte Besucher*innen geöffnet. Darüber hinaus finden wiederkehrend Aktionen für Mitarbeiter*innen statt und werden Sonderkonditionen für vielfältige kulturelle Veranstaltungen angeboten.

Beruf und Privatleben

Mit unseren Angeboten lassen sich Beruf und Familie ebenso gut vereinbaren wie Beruf und Freizeit.

Flexibles und mobiles Arbeiten

Flexible Vertrauensarbeitszeit
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielt eine flexible tägliche Arbeitszeit für unsere Mitarbeiter*innen eine große Rolle. Unter Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse können sich die Mitarbeiter*innen die Zeit frei einteilen.
Die flexible Arbeitszeit leben wir in Eigenverantwortung als Vertrauensarbeitszeit. Sie ist Ausdruck der auf gegenseitigem Vertrauen basierenden Unternehmenskultur der Netze BW.

Teilzeit
Neben den flexiblen Vollzeitmodellen fördern wir auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, damit genug Zeit für das Privatleben bleibt.

Homeoffice
Unsere Mitarbeiter*innen haben grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung mit ihrer Führungskraft im Homeoffice zu arbeiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Sinne eines ortsunabhängigen Arbeitens.

Schreibtisch von oben mit Laptop, Kaffeetasse und Zetteln an dem jemand arbeitet.

Angebote für Familien

Wir unterstützen dich bei allen Fragen rund um Elternzeit und Kinderbetreuung – von Beratung bis zur schnellen Hilfe bei Betreuungsengpässen. An mehreren Standorten gibt es Kinderbüros, in die du dein Kind bei Bedarf mitbringen kannst.

Für Kinder unserer Mitarbeiter*innen stehen Betreuungsplätze in Stuttgart, Karlsruhe und Biberach zur Verfügung. In den Schulferien bieten wir gemeinsam mit Partnern spannende Programme und digitale Betreuungslösungen an.

Glückliche Familie spaziert in der Stadt, Eltern nehmen Kinder Huckepack.

Pflege von Familienangehörigen

Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen – unabhängig vom Alter. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner beraten wir dich umfassend rund um das Thema Pflege: von Informationen zu Betreuungsmöglichkeiten bis hin zur konkreten Unterstützung, zum Beispiel bei Verhandlungen mit der Krankenkasse oder der Organisation von Pflegeleistungen. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit du in jeder Situation die passende Unterstützung findest.

Frau schiebt Rollstuhlfahrer durch einen Park.

Wie wichtig Gesundheit ist, fällt spätestens dann auf, wenn sie aus der Balance gerät.

Hände verschiedener Hautfarben bilden zusammen eine Herzform.

Damit das nicht passiert, unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen mit unserem

Gesundheitsmanagement

Hierzu gehören eine ganze Reihe an Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen. Sie reichen von Gesundheitstagen über Ernährungsberatung bis hin zu vor Ort durchgeführten Kursen zu Themenfeldern wie Stressmanagement, Rückengesundheit, Nordic-Walking, autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Yoga.

Es besteht auch die Möglichkeit, mit Arbeitsmedizinern, Psychologen und Physiotherapeuten Kontakt aufzunehmen und sich individuell beraten zu lassen.

Und außerdem sind jährliche Check-ups und Vorsorgeuntersuchungen sowie kostenlose Impfungen im Angebot.

Weitere Leistungen und Angebote für unsere Mitarbeiter*innen

Betriebsrestaurants & Essenszuschuss

An unseren großen Standorten sorgen Betriebsrestaurants mit abwechslungsreichen und gesunden Menüs für die Verpflegung unserer Mitarbeiter*innen – und das zu vergünstigten Preisen. Wo kein Betriebsrestaurant vorhanden ist, gibt es einen Essenszuschuss.

Mobilitätsangebote

Mit „Dein Bike“ können Mitarbeiter*innen bis zu zwei Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen. Für den öffentlichen Nahverkehr bieten wir vergünstigte Jobtickets und einen monatlichen Zuschuss zu Jahres- und Monatstickets verschiedener Verkehrsverbünde.

Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

Wir fördern die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch finanzielle Unterstützung bei privaten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen – bis zu 80 % der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren können übernommen werden.

Smartphone & Ausstattung

Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von modernen Arbeitsmitteln wie Smartphones und Laptops die je nach Aufgabenbereich zur Verfügung gestellt werden. Über „#DeinÜberall“ können zudem Mobilgeräte und Zubehör zu attraktiven Konditionen mittels Gehaltsumwandlung geleast werden.

Bitte beachte:

Die vorstehend beschriebenen Leistungen und Mitarbeiterangebote sind gegebenenfalls standortabhängig und individuell zu prüfen. Sie können nur gewährt werden, sofern die jeweils entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.

Anwendung lädt