Ihr Netzanschluss
Beim Mehrspartenanschluss werden all Ihre Netzanschlüsse durch eine Hauseinführung gebündelt eingebracht.
Alle Anschlussleitungen werden in einem Graben – über eine gemeinsame Hauseinführung – in den Anschlussraum geführt.
In der Kelleraußenwand ist nur eine Bohrung erforderlich.
Sie benötigen für die Installationen im Haus deutlich weniger Platz.
Durch den vereinfachten Bauablauf sparen Sie Zeit.
Leitungsgräben können sofort nach dem Verlegen der Leerrohre geschlossen werden (vereinfacht den Bauablauf).
Leerrohre, die bis zur Grundstücksgrenze verlaufen, ermöglichen einen Austausch von Versorgungsleitungen bzw. eine einfache Nachbelegung mit weiteren Versorgungsmedien, z.B. einem Glasfaser- oder Gasanschluss.
Die Mehrsparteneinführung für Gebäude mit Keller wird durch uns im Zuge der Herstellung des Netzanschlusses aus einer Hand hergestellt, sofern Sie das wünschen. Wir stellen die Kernlochbohrung her, setzen die Wandeinführung ein und verlegen die dazugehörigen Leerrohre bis an die Grundstücksgrenze.
Legende:
1 Frei zu haltender Arbeits- und Bedienbereich
2 Hausanschlusskasten
3 Zählerschrank
4 Gaszähler
5 Wandeinführung
Der Grundkörper der Bodeneinführung und das zugehörige Leerrohrsystem müssen vor Erstellung der Bodenplatte bauseits platziert bzw. verlegt werden. Der Biegeradius und die Verbindung der Leerrohre zum Grundkörper müssen ordnungsgemäß den Herstellervorgaben ausgeführt werden.
Legende:
1 Frei zu haltender Arbeits- und Bedienbereich
2 Hausanschlusskasten
3 Zählerschrank
4 Gaszähler
5 Bodeneinführung
Geeignet für die Sparten Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation
Sie möchten die Tiefbauarbeiten/den Mauerdurchbruch in Eigenleistung durchführen?
Wie ist die Vorgehensweise? Was müssen Sie beachten?
Von der Planung des Anschlussortes bis zur Inbetriebnahme - in wenigen Etappen ist dies geschafft!
Mit unserem Online-Service "Netzanschluss anmelden" können Sie als Bauherr*in (bzw. Ihr*e Architekt*in/Planer*in oder Installateur*in) den Anschluss Ihrer Immobilie an das öffentliche Versorgungsnetz bei uns bequem und einfach anstoßen. Unser Online-Service ist für die Anmeldung sämtlicher Gewerke (Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation) ausgelegt.
Nachdem Sie über unseren Online-Service alle erforderlichen Informationen und Unterlagen bei uns eingereicht haben, erhalten Sie Ihr Netzanschluss-Angebot.
Sie benötigen Strom auf Ihrer Baustelle? Einen Baustromanschluss können Sie oder Ihr Installateur hier beauftragen.
Bitte beachten Sie: Diese sind von Ihnen oder Ihrem Elektrofachbetrieb gesondert anzumelden.
Informationen finden Sie hier:
Sie möchten unser Angebot annehmen? Dann schicken Sie einfach die Auftragserteilung unterschrieben an uns zurück.
Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung. Wir setzen uns bzw. unser Partnerunternehmen setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um mit Ihnen die Termine für die Herstellung des Netzanschlusses zu koordinieren.
Ist der Bau Ihrer Immobilie soweit fortgeschritten, dass
stellt unser Partnerunternehmen Ihren Netzanschluss her.
Sobald die Hausinstallation errichtet ist, meldet uns Ihr Installateur die Fertigstellung.
Nun können wir den Einbau Ihrer Messeinrichtung veranlassen.
Jetzt können Sie Ihren Netzanschluss nutzen!
Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.