
Netzanschluss
Mehrspartenanschluss
Hier finden Sie alle Informationen zur Standardlösung all Ihrer Netzanschlüsse über eine gemeinsame Hauseinführung.
Im Schnellzugriff:

Was ist ein Mehrspartenanschluss?
Die Mehrsparten-Hauseinführung ermöglicht, dass die Kabel und Rohre für Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation platzsparend durch ein Systemelement ins Haus gelegt werden können. Die Einführung der Versorgungsleitungen kann in Gebäuden mit oder ohne Keller erfolgen. Der Mehrspartenanschluss ist meist typisch bei Neubauten.
Der Unterschied zu einer Einsparten-Hauseinführung liegt darin, dass eine einfache Hauseinführung z. B. nur bei einer Änderung an Ihrem bestehenden Netzanschluss oder bei einer unterschiedlichen Anordnung der Leitungen im öffentlichen Versorgungsnetz vorkommt.
(Bildquelle: FHRK e. V.)
Kosten für den dauerhaften Anschluss Ihrer Immobilie
Rückerstattungsmöglichkeit bei Eigenleistungen
Sie beabsichtigen, die Tiefbauarbeiten zur Herstellung Ihres Netzanschlusses auf Ihrem Grundstück sowie den Mauerdurchbruch in Eigenleistung durchzuführen? Dann ist folgendes zu beachten:
Voraussetzung für Eigenleistungen:
- Tiefbauarbeiten zur Herstellung Ihres Netzanschlusses auf Ihrem Grundstück sowie der Mauerdurchbruch müssen unseren Vorgaben für Eigenleistungen bei Tiefbauarbeiten für Netzanschlussleitungen entsprechen und uns vor Beginn der Arbeiten mitgeteilt werden.
- Bei Eigenleistungen sind Sie für die fachgerechte Herstellung des Mauerdurchbruchs und der Tiefbauarbeiten vollumfänglich verantwortlich. Hierzu gehören auch die Abdichtung zwischen Futterrohr und Gebäude.
- Es sind ausschließlich gas- und wasserdichte Hauseinführungen und Leerrohrsysteme zu verwenden (Zertifizierung nach DVGW VP 601 und gemäß DIN 18533 und DIN 18012).
- Kosten für Mehraufwendungen aufgrund einer nicht fachgerechten Ausführung der Eigenleistungen werden Ihnen als Anschlussnehmer*in zusätzlich in Rechnung gestellt.
Daher empfehlen wir Ihnen: Lassen Sie alles aus einer Hand durch uns herstellen.
Was müssen sie tun, um eine Rückvergütung für Eigenleistungen zu erhalten?
Mauerdurchbruch:
Erstellung einer Kernlochbohrung durch Sie oder Ihre Baufirma
Rückvergütung zzgl. Mehrwertsteuer: 40,00 €Tiefbauarbeiten:
fachgerechtes Ausheben, Einsanden, Verlegen des Warnbandes, Wiederanfüllen des Leitungsgrabens inkl. Sandbeistellung und Verdichten
Rückvergütung zzgl. Mehrwertsteuer: 7,00 €/lfd. Meter
Alle Details hierzu finden Sie hier:
Ergänzende Bedingungen zur Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) sowie Kostenerstattungsregelungen(PDF)
Unser Angebot für Ihren Telekommunikationsanschluss
Für eine koordinierte und zeitgleiche Anschlussherstellung Ihres Strom- und Telekommunikationsanschlusses haben wir mit den Unternehmen Deutsche Telekom und Vodafone Kooperationen abgeschlossen.
Die Einführung der Versorgungsleitungen in Ihr Gebäude

Mehrspartenhauseinführung durch die Wand
Für Gebäude mit Keller empfehlen wir eine kompakte, sichere Mehrspartenhauseinführung durch die Wand. Mit einem Graben, einem Mauerdurchbruch und vereinfachtem Bauablauf ist die Installation aller vier Sparten (z. B. Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation) platzsparend und zeiteffizient durch eine Hauseinführung realisierbar.

Mehrspartenhauseinführung durch die Bodenplatte
Für Gebäude ohne Keller empfehlen wir eine kompakte, sichere Mehrspartenhauseinführung durch die Bodenplatte. Der Grundkörper der Bodeneinführung und das zugehörige Leerrohrsystem müssen vor Erstellung der Bodenplatte bauseits platziert bzw. verlegt werden. Die Installation aller vier Sparten (z. B. Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation) ist dann platzsparend und zeiteffizient durch eine Hauseinführung realisierbar.