Stromeinspeisung
Im Kundenportal haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Abrechnungen. Auch Änderungen an Ihrem Abschlagsplan, Ihren persönlichen Daten sowie Ihren Bank- und Steuerdaten können Sie rund um die Uhr online vornehmen.
Falls Sie das Kundenportal noch nicht nutzen, müssen Sie sich lediglich registrieren. Ihre persönliche Telefon-PIN können Sie in Ihrem Profil unter “Zugangsdaten” abrufen. Diese Funktion steht Ihnen bis spätestens Ende des Jahres 2023 zu Verfügung. Mit dieser 4-stelligen Nummer stellen wir sicher, dass entweder Sie oder eine von Ihnen berechtigte Person am Telefon mit uns Kontakt aufnimmt.
Diese FAQ-Sammlung gibt Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen - vielleicht ist ja auch Ihre dabei.
Der Datenschutz sieht vor, dass insbesondere Kontaktdaten, Finanzdaten und andere persönliche Merkmale durch Unternehmen vor dem Zugriff von Dritten geschützt werden müssen. Damit diese Daten im telefonischen Kontakt geschützt werden, muss sichergestellt werden, dass eine berechtigte Person am Telefon ist. Dies erfolgt in den meisten Fällen über ein gemeinsam vereinbartes Geheimnis, in unserem Fall über die vierstellige Telefon-PIN.
Ja, in Ihrem Kundenportal können Sie die von uns generierte Telefon-PIN jederzeit in eine von Ihnen gewählte vierstellige numerische PIN ändern.
Gehen Sie hierfür in Ihr Kundenportal und ändern Sie Ihre Telefon-PIN. Damit wird die alte PIN ungültig und kann im Telefonat mit der Netze BW nicht mehr verwendet werden.
Sie sind Eigentümer*in einer Erzeugungsanlage, die bereits Strom in das Stromnetz der Netze BW einspeist? Dann zeigen wir Ihnen, wie einfach die Registrierung im Kundenportal ist und wie Sie Ihre Anlage und die zugehörigen Zähler hinzufügen können.
Diese FAQ-Sammlung gibt Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen - vielleicht ist ja auch Ihre dabei.
Sie erhalten die Abrechnungen ab sofort nur noch über Ihr Kundenportal.
Das hat mehrere Gründe:
In Ihrem Kundenportal können wir Ihnen digital viele Services anbieten, die es analog nicht gibt: So haben Sie beispielsweise 24/7 Zugriff auf Ihre Zählerstände oder können Ihre Bankdaten ändern. Zusätzlich schonen wir durch den Verzicht auf postalische Einspeiseabrechnungen die Umwelt. Darüber hinaus hat der Gesetzgeber digitale Kanäle für Netzanfragen ab 2025 vorgeschrieben. Als Innovationstreiber im Bereich Energieinfrastruktur treibt Netze BW den Wandel aktiv voran und bietet Ihnen diesen Service schon früher an.
Aufgrund des Datenschutzes ist es uns nicht möglich, die Abrechnungen per E-Mail zu versenden. Denn die Rechnungen enthalten persönliche Daten.
Nachdem Sie Ihre Erzeugungsanlage(n) im Kundenportal hinzugefügt haben, finden Sie dort all Ihre Einspeiseabrechnungen – sowohl die aktuellste als auch die vorangegangenen Rechnungen.
Sobald Ihre Anlage ans Netz geht, wird Ihr Abschlag anhand Ihrer Anlagenleistung bestimmt und monatlich an Sie ausgezahlt. Um die tatsächliche Menge des eingespeisten Stroms zu ermitteln, teilen Sie uns zum Jahresende einen Zählerstand mit. Nun können wir genau berechnen, ob wir im Verlauf des Jahres zu viel oder zu wenig an Sie ausgezahlt haben und Sie somit eine Rechnung oder eine Gutschrift erhalten. Auf unserer Seite "Abrechnungserklärung" gehen wir auf alle Details Ihrer Abrechnung ein.
Diese FAQ-Sammlung gibt Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen - vielleicht ist ja auch Ihre dabei.
Am schnellsten erfassen Sie Ihren Zählerstand rund um die Uhr ganz bequem unter www.netze-bw.de/zaehlerstandseingabe.
Damit wir wissen, wieviel kWh Sie im Kalenderjahr eingespeist haben, benötigen wir Ihren Zählerstand. Dadurch ist uns eine korrekte Abrechnung Ihrer Einspeisemenge möglich. Solange wir keinen Zählerstand von Ihnen erhalten, können wir Ihre Abrechnung leider nicht erstellen. Am schnellsten erfassen Sie Ihren Zählerstand rund um die Uhr ganz bequem unter www.netze-bw.de/zaehlerstandseingabe.
Bei der Ermittlung der Vertrags-/Verrechnungsdaten können Sie unter Bemessungsleistung in kW die Anlagenleistung Ihrer Anlage ersehen. Zusätzlich finden Sie die installierte Leistung auch in den Anlagedaten in Ihrem Kundenportal.
Verwalten Sie bequem Ihre Einspeiseanlagen, Ihre Zähler oder erhalten Sie Rechnungen online, gebündelt in Ihrem Kundenportal.
In diesem Erklärfilm geben wir Ihnen einen Überblick über folgende Services: