Stromeinspeisung

Photovoltaikanlage anmelden

Sie leisten einen Beitrag zur Energiewende

Erfahren Sie hier, warum Ihre Photovoltaikanlage bei uns angemeldet werden muss und wie die Anmeldung erfolgt.

Photovoltaikanlage anmelden — So einfach geht's

Nutzen Sie den Service und die Vorteile Ihres Kundenportals!

Bequem anmelden, Fortschritte Ihrer Anfrage verfolgen, Status-Meldungen erhalten, jederzeit Unterlagen einsehen und vieles mehr! Auch Ihre Elektrofachkraft kann Sie bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage direkt im Portal unterstützen.

Die Checkliste vor Ihrer Anfrage

Diese Informationen benötigen Sie für Ihre Anfrage im Kundenportal:

  • Lageplan der Anlage
    Ein maßstabsgerechter Lageplan mit Grundstücksgrenzen kann im Geoportal BW erstellt werden.
  • Anlagenleistung und Messkonzept
    Hierzu berät Sie Ihre Elektrofachkraft oder Ihr Planungsbüro.
  • Angaben zum Netzsicherheitsmanagement
    Informationen erhalten Sie hier.

Die Dokumente für die weiteren Schritte werden Ihnen im Kundenportal zur Verfügung gestellt.

Photovoltaikanlage online anmelden und verwalten

Jetzt Anfrage im Kundenportal starten

auch für Anlagen über 135 kW

In 6 Schritten Ihre Photovoltaikanlage anmelden

Sie und Ihre Elektrofachkraft

1. Beratung und Planung

Sie, Ihre Elektrofachkraft und wir

2. Anfrage zum Anschluss an das öffentliche Netz

Sie und Ihre Elektrofachkraft

3. Installation der Anlage

Sie, Ihre Elektrofachkraft und wir

4. Installation des Zählers

Sie, Ihre Elektrofachkraft, die Bundesnetzagentur und wir

5. Inbetriebnahme der Anlage

Sie, das Finanzamt und wir

6. Abrechnung und Einspeisevergütung

Warum muss Ihre Photovoltaikanlage angemeldet werden?

Die Energiewende fordert unser Stromnetz

Im Rahmen der Energiewende verändern sich die Anforderungen an unser Stromnetz. Da die Leistung, die Wind, Sonne und Wasser erzeugen, stark schwankt und die Energie aus vielen kleinen Quellen fließt, müssen wir unser Netz für diese Herausforderung rüsten. Bevor Ihre Anlage in Betrieb geht, müssen wir unser Netz vor Ort prüfen und evtl. verstärken, um Ihren Strom aufnehmen zu können.

Das könnte Sie noch interessieren

Steckerfertige Photovoltaikanlage anmelden

Erfahren Sie hier, welche Sonderregeln für kleine Plug-in-Anlagen bis 600 W gelten.

Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg

Diese gilt seit 01.01.2022 für den Neubau von Nichtwohngebäuden, seit 01.05.2022 für den Neubau von Wohngebäuden und ab 01.01.2023 für Dachsanierungen.

Grundlagen zu Photovoltaik

Wir erklären Ihnen die Verantwortlichkeiten rund um die Planung, die Kostenfaktoren der Anlage, die aktuellen Gesetze und vieles mehr.

Anwendung lädt