Durchsuchen Sie ganz einfach die gesamte Seite Netze-BW.de nach Informationen und Dateien.
Die Suche ist aktuell nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später erneut.
Zu Ihrer Suchanfrage wurden keine Treffer gefunden.
Gefundene Seiten
Gefundene Dokumente
Weitere Services
Netztechnische Trainings
Weiterbilden. Weiterkommen.
Mit unseren Weiterbildungsangeboten, die speziell auf Netzbetreiber, Stadtwerke und Dienstleister zugeschnitten sind.
Fit für die Energiewende!
Netzausbau und -betrieb, Elektromobilität, Breitbandausbau und Digitalisierung sind wichtige Zukunftsthemen, um die Energiewende effizient zu gestalten. Mit unseren Weiterbildungsangeboten für Ihre Mitarbeiter*innen möchten wir Sie optimal bei dieser Herausforderung unterstützen!
Unsere Kernkompetenzen umfassen die Sparten Strom, Gas, Wasser und Glasfasertechnik. Im Rahmen der Berufsausbildung sowie zur Weiterqualifikation von Jungmonteur*innen haben wir zielgruppenspezifische Kurse im Programm. So bauen wir schrittweise umfassendes Fach-Knowhow auf – bis hin zu Meisterkursen und zum Masterstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb.
In modernen Unterrichtsräumen an den Standorten Esslingen, Biberach und Ettlingen wird Wissen praxisnah vermittelt. Speziell konzipierte Schulungsanlagen im Innen- und Außenbereich ermöglichen realitätsgetreues technisches Training – als perfekte Vorbereitung für den Einsatz im „echten Leben“.
Standorte der Weiterbildungsmaßnahmen
Zertifizierte Trainingsstätten gemäß VDE/BG ETEM
Aus- und Weiterbildungszentrum Esslingen
Kurt-Schumacher-Straße 35 73728 Esslingen
Dieser Standort bietet auf 6.300 m² Platz für bis zu 200 Trainingsteilnehmende und 250 Auszubildende in den Sparten Strom, Gas/Wasser und Glasfaser.
Aus- und Weiterbildungszentrum Biberach
Ulmer Straße 122a 88400 Biberach an der Riß
Das Gebäude wurde im Juni 2021 eröffnet und bietet Platz für 40 Trainingsteilnehmende und 80 Auszubildende in den Sparten Strom und Glasfaser.
Aus- und Weiterbildungszentrum Ettlingen
Zeppelinstraße 15-19 76275 Ettlingen
Das Aus– und Weiterbildungszentrum bietet Platz für 15 Trainingsteilnehmende in der Sparte Strom.
Nutzen Sie unser umfassendes Weiterbildungsangebot
Trainings Gas/Wasser Gasleckortung Druckprüfung Gas/Wasser Rohrgrabenmontage Nachumhüllen – Schulung nach DVGW Arbeitsblatt GW 15 Hausanschlusstechnik Reparaturtechnik Betriebsführungen im Gas- und Wassernetz
Durchgehendes Qualifizierungsmodell für Ausbildung und Netztechnische Trainings für die Sparten Gas und Wasser – entwickelt in Kooperation mit dem DVGW und dem Rohrleitungsbauverband rbv.
Glasfaser
Abgestimmt auf den flächendeckenden Breitbandausbau mit Glasfaserhausanschlüssen (FTTH) bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen ein modulares Weiterbildungskonzept gemäß der VDE-0800 Leitlinien an, welches sich an der Wertschöpfungskette Glasfasertechnik in der Netzebene 3 orientiert.
Erfolgreiche Absolvent*innen des Basis- und der Vertiefungsmodule erhalten das IHK-Zertifikat „Infrastrukturfachkraft für Glasfasernetztechnik“.
Basismodul Grundlagen der Glasfasertechnik
Vertiefungsmodule Ausbau von Glasfasernetzen Planung von Glasfasernetzen Betrieb von passiven Glasfasernetzen