Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Illustration: futuristischen Datenverarbeitung mit modernem Schreibtisch, Hologrammen und drei Personen.

#NETZlive

NETZzeitreihenauskunft

Eine zeitgemäße Lösung für die Analyse von Zeitreihendaten.

NETZzeitreihenauskunft

Alle Zustände des Energienetzes variieren mit der Zeit. Um Anfragen fundiert beantworten zu können, muss immer wieder auf diese sogenannten Zeitreihendaten zugegriffen werden – was bislang mit hohem Aufwand verbunden war.

Die NETZzeitreihenauskunft ermöglicht Visualisierung und Zugriff auf tausende zurückliegende Messgrößen und prognostizierte Zukunftszustände. Dadurch werden automatisierte Auswertungen möglich, was schnellere Ergebnisse liefert – und die Arbeit für Plananwender und Analyseabteilungen deutlich effizienter und komfortabler gestaltet.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit intuitiver Suche und einheitlichem Zugriff auf die Zeitreihen
  • Zeitreihendaten lassen sich zügig und unkompliziert visualisieren
  • Schnellanalysen und Statistiken verschaffen einen Überblick über komplexe Probleme
  • Höhere Automatisierungsgrade reduzieren menschliche Fehler und erhöhen die Qualität der Analyse

#NETZlive – weitere innovative Lösungen

Grafik einer digitalen Konferenz: Drei Personen an einem interaktiven Tisch.

NETZtransparenz

Wir bündeln Netzzustandsdaten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit und schaffen dadurch die Grundlage für eine höhere Effizienz bei Netzplanung und Netzausbau.

Grafik einer Frau, die durch ein futuristisches Teleskop blickt.

NETZengpasserkennung

Intelligente Algorithmen erzeugen unter Einbezug von Wettereinflüssen Leistungsprognosen bis 7 Tage in die Zukunft – so lassen sich kritische Situationen im Vorfeld zuverlässig erkennen und vermeiden.

Grafik einer Überwachungszentrale mit Mitarbeiter und Netzwerkdarstellung.

NETZkoordinator

Planung, Beantragung und Dokumentation von Schaltungen im Netz laufen zukünftig über eine zentrale digitale Plattform, was Schaltungen und Inbetriebnahmen deutlich vereinfacht.

CGMES-Modell mit Netz-Szenarien.

NETZmodellkonfigurator

Wir verknüpfen standardisierte Netzdaten und Netzmodelle wie in einem „Baukasten“ und erschaffen somit ein integriertes Datenmodell für optimalen Austausch zwischen allen Spannungsebenen.

Anwendung lädt