Zum Inhalt springen Zum Footer springen

05. März 2021

Graffiti-Kunst auf Umspannstation bei Oberneudorf

Kunstwerk auf Umspannstation der Netze BW erzählt von Motorradrennen in den 50er Jahren

Buchen. Fast meint man, das Knattern von Rennmotoren zu hören beim Anblick der künstlerisch gestalteten Umspannstation der Netze BW an der B 27 bei Oberneudorf. Im Auftrag der Netze BW hat Graffiti-Künstler Marco Billmaier von „Die Wandgestaltung“ die Anlage kunstvoll bemalt. Nun sieht man auf den Wänden der Station Motorradfahrer im Stil der 50er Jahre, die auf einer kurvenreichen Strecke Vollgas geben.

Die Idee für das Motiv stammt von Ortsvorsteher Roland Ohnhäuser aus dem Buchener Stadtteil Oberneudorf. Dabei hat ihn ein Blick in die Vergangenheit inspiriert: Der Standort der Umspannstation liegt an einer der spektakulärsten Passagen des so genannten Odenwaldrings, auf dem in den Jahren 1950 bis 1954 regelmäßig Motorradrennen stattfanden. Original-Werbeplakate aus den 50er Jahren boten zusätzliche Anregung für die gestalterische Umsetzung.

Von dem etwas anderen Kunstwerk waren daher neben Roland Ohnhäuser auch Landrat Dr. Achim Brötel, Buchens Bürgermeister Roland Burger sowie Netze-BW-Kommunalberater Bernhard Ries bei der „Vernissage“ vor Ort sehr angetan.

Die künstlerisch gestaltete Umspannstation erinnert an die rennsportliche Vergangenheit der Region und ist ein optisches Highlight für die ganze Region. Und sie zeigt, dass energietechnische Anlagen nicht nur nützlich sind, sondern auch ein Blickfang sein können. Etliche Umspannstationen, Schaltwerke und ähnliche technische Anlagen des Unternehmens wurden so schon in ganz Baden-Württemberg verschönert. Informationen zum Künstler gibt es im Internet unter: www.diewandgestaltung.de.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...