Zum Inhalt springen Zum Footer springen

24. September 2021

Netze BW investiert in das Stromnetz von Weilheim an der Teck

Freileitungen werden durch Erdkabel ersetzt

Weilheim an der Teck. Die Netze BW GmbH rüstet das Stromnetz von Weilheim an der Teck für die Zukunft. Dazu werden in mehreren Straßenzügen die bestehenden Freileitungen nach und nach durch Erdkabel ersetzt.

Ab dem 27. September wird dazu in der Unteren Mühlstraße, von der Scholderstraße kommend, ein neues Erdkabel verlegt. Gleichzeitig werden auch Leerrohre für das Glasfasernetz der Telekom mit in den Graben gelegt und das Kabel für die Straßenbeleuchtung erneuert.

Ebenfalls ab dem 27. September beginnt eine zweite Baumaßnahme. Hier wird in der Unteren Grabenstraße ein neues Erdkabel verlegt. Die Baustelle erstreckt sich auf einer Länge von etwa 85 Metern zwischen den Grundstücken Hausnummer 8 bis 18. Auch hier werden die Bauarbeiten genutzt, um gleichzeitig Leerrohre für das Glasfasernetz der Telekom zu verlegen.

Ende Oktober sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Teils fallen während der Bauzeit Parkplätze weg. Die Netze BW bittet die Anwohner um Verständnis.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Stefan Vogel (Teamleiter Netzbetrieb der Netzregion Enz-Murg), Julia Wieland (Bürgermeisterin Remchingen), Any Schlatterer (Regionalmanagerin Netze BW)  stehen vor einer mit Graffiti neugestalten Trafostation.

18. Juni 2025

Neuer bunter Blickfang in Remchingen

Übergabe Bauantrag mit Vertretern der Kommune Östringen, der EnBW und Netze BW.

27. Mai 2025

Östringen wird ein wichtiger Standort der Netze BW in der Region

Porträt von Bodo Moray - Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Netze BW GmbH

22. Mai 2025

Vertrag von Bodo Moray verlängert

Vertragsunterschrift zwischen Vertreterinnen der Gemeinde Schönaich und Netze BW

13. Mai 2025

Schönaich und Netze BW setzen bewährte Partnerschaft fort