Zum Inhalt springen Zum Footer springen

28. Juli 2020

Owen bestätigt Partnerschaft mit Netze BW

Vertragsunterzeichnung Gaskonzession

Owen. Am Dienstag, 28. Juli, besiegelte die Stadt Owen für weitere 20 Jahre ihre Partnerschaft mit der Netze BW GmbH. Bürgermeisterin Verena Grötzinger und Petra Schweizer, Leiterin Konzessionen der Netze BW, unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag für den weiteren Betrieb des Erdgasnetzes.

Die Vergabe der Konzession hatte der Gemeinderat einstimmig beschlossen. „Wir sind froh, dass unser langjähriger Netzbetreiber auch in Zukunft für die sichere Erdgasversorgung der BürgerInnen von Owen zuständig ist“ erklärt Verena Grötzinger nach der Unterschrift. „Seit Jahrzehnten arbeiten die Mitarbeiter der Stadt Owen partnerschaftlich mit der Netze BW zusammen.“

„Auch wir sind sehr erfreut, dass sich Owen als eine der ersten Kommunen im Lenninger Tal für die bewährte Partnerschaft mit der Netze BW als Gaskonzessionär entschieden hat“, betont Petra Schweizer. Davon profitiere die ganze Region, denn engmaschige, zusammenhängende Netze ließen sich viel effizienter und sicherer betreiben. „Unsere bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Owen werden wir mit dem Neuabschluss fortsetzen und daran arbeiten, dass Erdgasnetz in Owen weiter wachsen zu lassen. Wie wir in jüngster Vergangenheit bereits in unterschiedlichen Projekten, zum Beispiel in der Rathausstraße, Teckstraße, Hintere Straße oder dem Alemannenweg gemeinsam bewiesen haben“, fügt sie hinzu.

Ein Konzessionsvertrag gestattet dem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung im Gemeindegebiet. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...