22. Oktober 2025
Bart Simpson und SpongeBob Schwammkopf kommen nach Sulzfeld
Graffiti belebt die Umspannstation der Netze BW am Honigbaum
Sulzfeld. Eine Umspannstation ist eine technische Anlage, die der Verteilung und Weiterleitung von Strom dient und in der Mittelspannung auf Niederspannung heruntertransformiert wird. Bisweilen können sie aber auch Gegenstand künstlerischen Schaffens sein.
Seit Kurzem ist nun auch die Station am Honigbaum ein kleines Kunstwerk, die mit ihren bunten Bildmotiven auf den Außenwänden die Blicke schon von Weitem anzieht und einen neuen Fotospot für Sulzfeld geschaffen hat. Das Motiv wurde in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung ausgewählt. So hat der Künstler Marco Billmaier aus Wiesloch die Station mit einem modernen Schriftzug der Schule und der Gemeinde sowie zwei berühmten, den Schülern bekannten Besuchern, verziert. Ein Besuch der Station lohnt sich definitiv.
„Es freut mich sehr, dass die zuvor beschmierte Station nun ein wahres Highlight in der Straße „Am Honigbaum“ in Sulzfeld ist und sich gut in das Schulareal integriert,“ so Bürgermeister Simon Bolg. „Das künstlerische Gestalten unserer Trafostationen ist ein bewährtes Vorgehen. Wir versuchen so, erneute Beschmierungen zu verhindern. Früher haben wir mit einem erheblichen Kostenaufwand solche Umspannstationen immer wieder reinigen und neu streichen lassen, das ist aber auf Dauer keine Lösung“, bestätigt Dennis Baumann, Teamleiter Netzbetrieb der Netzregion Kraichgau.
Bürgermeister Bolg begrüßt das gemeinsame Vorgehen und bedankt sich bei den Vertretern der Netze BW für den aufschlussreichen Einblick in die Station „es ist faszinierend wie unscheinbar die Umspannstationen scheinen, obwohl sie eine so zentrale Rolle in der sicheren Stromversorgung Sulzfelds spielen. Ich freue mich, dass hier nun Technik und Kunst aufeinandertreffen.“ In Sulzfeld gibt es derzeit 26 Umspannstationen. „Die Leistung und Anzahl der Umspannstationen wird sich aufgrund der Energiewende in Sulzfeld auch in Zukunft erhöhen. Bereits heute speisen über 580 erneuerbare Energieanlagen Strom in das Netz von Sulzfeld ein, und die Tendenz ist steigend“, so die Netze BW Regionalmanagerin Any Schlatterer.
Etliche Umspannstationen, Schaltwerke und ähnliche technische Anlagen des Unternehmens wurden so schon in ganz Baden-Württemberg verschönert. Allein in den letzten beiden Jahren wurden weit über 100 Flächen neugestaltet. Wer einmal einen Blick auf diese Werke werfen möchte, kann sie nicht nur beim Wandern oder Spazierengehen entdecken, sondern jetzt auch eine große Auswahl unter www.netze-bw.de/unsernetz/kunst auf der Homepage der Netze BW betrachten.
Der Künstler: Marco Billmaier hat im Netzgebiet der Netze BW bereits mehrere Trafostationen künstlerisch aufgewertet. So sind seine Werke u. a. in Knittlingen, Oberderdingen, Remchingen, Eggenstein-Leopoldshafen, Ölbronn-Dürrn und Ötisheim – ganz ohne Eintritt, unter freiem Himmel, rund um die Uhr zu sehen.
Weitere Informationen zum Künstler gibt es unter: info@diewandgestaltung.de.
Download des Bildmaterials
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. Oktober 2025
Netze BW weiht nachhaltiges Bürogebäude am Standort Altbach ein
06. Oktober 2025
Netze BW veröffentlicht vorläufige Netzentgelte für 2026

29. September 2025
Netze BW weiht neuen Standort in Bad Schussenried ein
25. September 2025
Netze BW warnt vor Gefahren durch Stromleitungen
Erntezeit erfordert besondere Vorsicht - Abstandsregeln einhalten