Zum Inhalt springen Zum Footer springen

29. September 2025

Netze BW weiht neuen Standort in Bad Schussenried ein

Versorgungssicherheit an 365 Tagen im Jahr stärken

Bad Schussenried. Für einen optimalen und sicheren Betrieb der Stromnetze in der Netzregion Riss hat die Netze BW GmbH einen neuen Standort eingeweiht: Von Bad Schussenried aus werden ab jetzt wichtige Aufgaben, die sich aus dem Netzbetrieb und dem Netzbau ergeben, zentral gesteuert. Damit soll einerseits die Versorgungssicherheit in der Region an 365 Tagen im Jahr gestärkt werden und andererseits will sich der Verteilnetzbetreiber so für die gestiegenen Herausforderungen und Bauaktivitäten im Zuge der Energiewende rüsten.

„Unser neuer Standort in Bad Schussenried stärkt die Versorgungssicherheit in der Netzregion Riss. Von hier aus können wir unsere Dienstleistungen noch effizienter und kundenorientierter gestalten“, so Denis Merkle, Leiter Netzregion Riss. „Nach intensiver Suche haben wir einen ideal gelegenen Standort für unsere Teams vom Netzbetrieb und vom Netzbau gefunden. Von ihrer neuen beruflichen Heimat aus werden unsere Mitarbeiter*innen ihre ganze Erfahrung und Kompetenz für eine sichere Energieversorgung einbringen.“

Achim Deinet, Bürgermeister von Bad Schussenried, ist begeistert: „Steigende Energieeffizienz, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie alternative Mobilitäts-Konzepte – die Energiewende ist in Bad Schussenried im vollen Gange. Ohne Frage, ein zuverlässiges Stromnetz ist dafür essenziell. Toll, dass wir dafür die Netze BW an unserer Seite haben und alle dafür notwendigen Maßnahmen vom neuen Standort in Bad Schussenried aus managen können.“

Eine Lager- und Fahrzeughalle mit ca. 500 Quadratmetern bieten in Bad Schussenried Platz für Spezialfahrzeuge und ein Materiallager, das u.a. Aggregate, Steiger, Hänger und sonstige Arbeitsgeräte beinhaltet, um bei Störfällen schnell agieren zu können. Bei Bedarf kann die Außenfläche erweitert werden. Der Standort ist für bis zu 25 Mitarbeiter*innen ausgelegt, die sich über einen Besprechungs-, Rückzugs- und Aufenthaltsraum freuen können.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

25. September 2025

Netze BW warnt vor Gefahren durch Stromleitungen

Erntezeit erfordert besondere Vorsicht - Abstandsregeln einhalten

(von links): Netze BW-Geschäftsführer Steffen Ringwald, Glattens Bürgermeister Tore-Derek Pfeifer und Thomas Staubitzer, Bürgermeister von Schopfloch, geben offiziell die neue Stromtrasse frei

24. September 2025

Netze BW setzt anspruchsvolles Infrastrukturprojekt zwischen Umspannwe ...

Neun Personen erteilen Startschuss für die Flächenumwandlung von rund 1.150 Quadratmetern bisher ungenutzter Freiflächen auf dem Gelände des Umspannwerks Lorch-Waldhausen.

19. September 2025

Umspannwerk in Lorch wird zum Summspannwerk

13 Personen nehmen am Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Weissach im Tal teil.

17. September 2025

Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Weissach im Tal