Zum Inhalt springen Zum Footer springen

14. April 2021

Endspurt für neue Gasleitung in Stuttgart-Mühlhausen

Stuttgart. Ab Montag, 19. April, erneuert die Netze BW in der Aldinger Straße in Stuttgart-Mühlhausen eine wichtige Gastransportleitung. Die Baustelle befindet sich im Kreuzungsbereich mit der Arnoldstraße auf Höhe der Stadtbahn-Haltestelle „Auwiesen“. Auf einer Länge von 50 Metern wird ein neues Kunststoffrohr verlegt. Bis Ende Mai soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein. Der Verkehr wird in dieser Zeit teils umgeleitet.

Der betroffene Leitungsabschnitt ist Teil einer Hochdrucktrasse, die von der Hofener Brücke in Stuttgart-Mühlhausen über die Keltersteige nach Mönchfeld und Freiberg führt. Baustart der Gesamtsanierung war bereits im vorigen Jahr. Rund 1.650 Meter Leitung sind inzwischen erneuert. Die jetzige Maßnahme ist der letzte Bauabschnitt.

Dabei wird die Aldinger Straße im Spülbohrverfahren unterquert und die neue Leitung dann mit dem bestehenden Netz verbunden. Dies geschieht auf der rechten Fahrspur stadtauswärts Richtung Remseck / Ludwigs-burg. Punktuell muss im Kreuzungsbereich aufgegraben werden. Die Linksabbiegespur in die Arnoldstraße wird deshalb gesperrt; ebenso die Einmündung der Arnoldstraße auf die Aldinger Straße. Lastwagen können nur aus Richtung Remseck in das Gewerbegebiet Aldinger Straße 50-54 einfahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bushaltestelle der SSB wird für die Dauer der Baustelle um ca. 30 Meter verlegt.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...