Zum Inhalt springen Zum Footer springen

14. April 2021

Endspurt für neue Gasleitung in Stuttgart-Mühlhausen

Stuttgart. Ab Montag, 19. April, erneuert die Netze BW in der Aldinger Straße in Stuttgart-Mühlhausen eine wichtige Gastransportleitung. Die Baustelle befindet sich im Kreuzungsbereich mit der Arnoldstraße auf Höhe der Stadtbahn-Haltestelle „Auwiesen“. Auf einer Länge von 50 Metern wird ein neues Kunststoffrohr verlegt. Bis Ende Mai soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein. Der Verkehr wird in dieser Zeit teils umgeleitet.

Der betroffene Leitungsabschnitt ist Teil einer Hochdrucktrasse, die von der Hofener Brücke in Stuttgart-Mühlhausen über die Keltersteige nach Mönchfeld und Freiberg führt. Baustart der Gesamtsanierung war bereits im vorigen Jahr. Rund 1.650 Meter Leitung sind inzwischen erneuert. Die jetzige Maßnahme ist der letzte Bauabschnitt.

Dabei wird die Aldinger Straße im Spülbohrverfahren unterquert und die neue Leitung dann mit dem bestehenden Netz verbunden. Dies geschieht auf der rechten Fahrspur stadtauswärts Richtung Remseck / Ludwigs-burg. Punktuell muss im Kreuzungsbereich aufgegraben werden. Die Linksabbiegespur in die Arnoldstraße wird deshalb gesperrt; ebenso die Einmündung der Arnoldstraße auf die Aldinger Straße. Lastwagen können nur aus Richtung Remseck in das Gewerbegebiet Aldinger Straße 50-54 einfahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bushaltestelle der SSB wird für die Dauer der Baustelle um ca. 30 Meter verlegt.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...