Unternehmen

Zertifikate der Netze BW GmbH

Klimaneutralität

Netze BW ist Vorreiter in Sachen Klimaschutz

Die Netze BW GmbH hat ihr Ziel, 2021 klimaneutral zu werden, erreicht. Damit zählt die Netze BW GmbH zu den ersten klimaneutralen Verteilnetzbetreibern Deutschlands und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz im ganzen Land und in den Kommunen vor Ort.

Technisches Sicherheitsmanagement

Das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) ist eine freiwillige Selbstverpflichtung für Netzbetreiber, um eine rechtssichere Organisation des Unternehmens und die Einhaltung aller Gesetze, Vorschriften und Normen zu gewährleisten. Die Netze BW GmbH ist in allen Bereichen TSM-zertifiziert.

Arbeitsschutz-, Umwelt- und Energiemanagementsystem

Die Netze BW GmbH wurde nach EMAS, ISO 14001 und 50001 validiert bzw. zertifiziert und steht für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung, sowie für eine erfolgreiche Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutz-Management-Systems.

Asset Management

Die Netze BW erbringt mit der Zertifizierung nach DIN ISO 55001 den Nachweis, dass Prozesse und Verantwortlichkeiten von der Strategiefindung über die Priorisierung, Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen bis hin zum Betrieb der Netze optimal organisiert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die internen und externen Ressourcen effizient eingesetzt werden.

Zertifizierung für die Umsetzung des IT-Sicherheitskatalogs

Die Netze BW GmbH wurde erfolgreich zum IT-Sicherheitskatalog nach ISO 27001 (Informationssicherheit), gemäß den Anforderungen §11 Abs. 1a EnWG, der Bundesnetzagentur geprüft.

Goldener WEB-Award für unsere Internetseite

Die Internetseite der Netze BW GmbH wurde von einer unabhängigen Werbeagentur im Auftrag des Branchenverbands ARGE DV e.V. analysiert. Bewertet wurden unter anderem Datenschutz, Struktur, Suchmaschinenoptimierung und Kundenfreundlichkeit. Wir freuen uns sehr, dass unsere Seite mit dem Web-Award in Gold ausgezeichnet wurde.

Anwendung lädt