diginamic

Fernwartung und Instandhaltung

Fernüberwachung und Wartung von kritischen Infrastrukturen wie z.B. von Pumpanlagen oder Warnmeldern

Ferninspektion mit LoRaWAN®

Rauchmelder gehören heutzutage zur Pflichtausstattung sämtlicher Räumlichkeiten. Jährliche Prüfungen und Instandhaltungen gehören hierbei dazu. Die Funkauslesung über LoRaWAN® erspart Ihnen die jährliche Sichtprüfung vor Ort. Zusätzlich können bei der Ferninspektion über LoRaWAN® weitere Gerätedaten wie beispielsweise der Batteriezustand fernausgelesen werden.

Mit diginamic können Sie

  • die Sicherheit der sich in den Räumlichkeiten befindlichen Personen gewährleisten.
  • der jährlichen Funktionsprüfung nachkommen.

Ihre Vorteile

Überwachung der Funktionalität

Die Sensoren überwachen die Funktionalität der vernetzten Rauchmelder.

Fernauslesung des Batteriezustandes

Mithilfe der Sensoren kann der Ladezustand der Batterien in den Geräten fernausgelesen werden.

Jährliche Sichtprüfung

Die Ferninspektion ersetzt die jährliche Sichtprüfung. Das spart Zeit und Personal.

Alarmierung per Mail oder SMS

Sofortige Alarmierung bei kritischen Messwerten oder Störungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zähler fernauslesen

Digitale und bedarfsgerechte Übermittlung von Zählerständen wie Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler

Raumklimadaten

Echtzeitüberwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Konzentration in Innenräumen

Füll- und Pegelstände

Stetige Überwachung von Füllständen bei Wassertanks, Müllcontainern oder Silos, sowie Pegelstandsüberwachung von Bächen

Zurück zur diginamic Startseite

LoRaWAN® und LoRa® sind Marken, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet werden.

Haben Sie weitere Fragen zu diginamic?

Antworten zu den häufigsten Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.

Zu den FAQ
Anwendung lädt