Zum Inhalt springen Zum Footer springen

23. August 2024

Netze BW errichtet neues Schaltwerk in Großrinderfeld

Netzbetreiber investiert rund vier Millionen Euro - Baubeginn im September

Großrinderfeld. Ein Schaltwerk ist eine technische Anlage in der Stromversorgung, die als Netzknoten für das Mittelspannungsnetz fungiert. Ein solches Schaltwerk wird nun von der Netze BW in Großrinderfeld im Bereich des Sportplatzes errichtet, um sowohl die Versorgungssicherheit und die Schaltbarkeit des Netzes in dem Bereich weiterhin zu gewährleisten als auch das Netz für die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten.

Die Planungen und bauvorbereitenden Arbeiten für das neue Schaltwerk laufen schon seit fast drei Jahren, handelt es sich doch um ein umfangreiches Projekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über vier Millionen Euro. Für die Versorgung des Schaltwerks müssen nämlich - neben der Einbindung von örtlich vorhandenen - zwei neue Mittelspannungskabel aus dem Umspannwerk in Tauberbischofsheim zu dem neuen Schaltwerkstandort verlegt werden.

Die rund neuneinhalb Kilometer lange Trasse des Doppelkabels führt vom Umspannwerk Tauberbischofsheim in Richtung Kläranlage und durch bereits bei der Renaturierung der Tauber verlegte Leerrohre am Baugebiet Kirschengarten vorbei und entlang der alten Gemeindeverbindungsstraße nach Großrinderfeld sowie das letzte Stück über Feldwege bis zum neuen Schaltwerk am Sportplatz. Zudem werden auf der Strecke synergetisch zwei kleinere Freileitungsabschnitte auf Tauberbischofsheimer Gemarkung mitverkabelt: Zum einen vom Umspannwerk bis zu einem Masten beim Baugebiet Kirschengarten und zum anderen vom Umspannwerk zur Kläranlage

Die Firma Leonhard Weiss aus Bad Mergentheim ist die ausführende Tiefbaufirma und fängt voraussichtlich im September mit der Maßnahme an. Während der Bauzeit, die sich etwa über ein Jahr erstreckt, lassen sich gewisse Einschränkungen leider nicht gänzlich vermeiden. Die Netze BW bittet daher für mögliche Beeinträchtigungen um Verständnis.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...

Bürgermeisterin Heike Naber (8. von links) und Raphael Ackermann (5. von rechts) mit Gästen bei der offiziellen Inbetriebnahme des erweiterten Umspannwerks in Niederstetten.

04. August 2025

Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region

Im Vordergrund: Jens Gehrt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, und Bürgermeister Timo Schulze mit Bürgermeister a. D. Hans Rieger. In der zweiten Reihe: Netze BW Regionalmanager Jürgen Müller und Kommunalberater Joachim Hepner.

04. August 2025

Unterwachingen und Hausen am Bussen erneuern Partnerschaft mit Netze B ...