Unternehmen

Eine gute Tradition – die Netze BW Weihnachtsspende

Regionale Präsenz bedeutet auch regionale Verantwortung. Deshalb unterstützen wir soziale Einrichtungen in unserem Netzgebiet.

2022 unterstützen wir folgende Institutionen mit unserer Weihnachtsspende:

1 von 5

Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal – Wohnhaus Bleibach

Ölbergweg 10, 79261 Gutach-Bleibach

2 von 5

Leben inklusiv e.V. – Standort Frickenhausen

Stattmannstraße 21, 72644 Oberboihingen

3 von 5

Förderverein für die Hospizgruppe Donau-Schmiechtal e.V.

Eichenstraße 28, 89155 Erbach

4 von 5

Diasporahaus Rangendingen e.V.

Beim Diasporahaus 7, 72414 Rangendingen-Bietenhausen

5 von 5

Sozialstation östlicher Main-Tauber-Kreis – Standort Niederstetten

Bahnhofstraße 7, 97990 Weikersheim

Unsere Spenden 2021

St. Elisabeth Stiftung Bad Waldsee

Andrea Thiele, Vorständin der St. Elisabeth Stiftung, und Matthias Ruf, Vorsitzender der Geschäftsführung der St. Elisabeth Stiftung, nahmen den Weihnachtsspenden-Scheck der Netze BW entgegen.

Unsere Spenden gingen 2021 an folgende Institutionen:

1 von 5

Familienherberge Lebensweg gGmbH

in 75428 Illingen-Schützingen

2 von 5

Dienste für Menschen gGmbH

in 74831 Gundelsheim

3 von 5

St. Elisabeth-Stiftung

in 88339 Bad Waldsee

4 von 5

Kinderklinik Schömberg gGmbH

in 75328 Schömberg

5 von 5

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.

in 88634 Herdwangen-Schönach

2020 unterstützten wir folgende Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg mit unserer Weihnachtsspende:

1 von 5

AWO Bezirksverband Baden e.V.

Haus Mirabelle in Ladenburg

2 von 5

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

Zweigwerkstätte March in Neuershausen

3 von 5

Diakonie Stetten e.V.

in Stetten (Gemeinde Kernen)

4 von 5

Lebenshilfe im Kreis Rottweil gGmbH

in Rottweil

5 von 5

Familie Schrade Stiftung

in Ehingen

Unsere Spenden 2019

Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg

2019 gingen unsere Spenden an die folgenden Institutionen:
Eduard-Spranger Schule, Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e.V., Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., Verbundschule Dettingen, Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

Unsere Spenden 2019

Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

Isabel Krichel-Bonstein (2.v.l.), Projektleiterin des Inklusionsprojekts der Liebenau Teilhabe gGmbH, freut sich über den Scheck. Bedarf für die Spende sieht sie in einer ganzen Reihe von Projekten, wie zwei 2020 neu entstehende Wohngemeinschaften im Herzen Tuttlingens, einer ambulante Wohnanlage für psychisch erkrankte Menschen in der Stadt oder dem Ambulant Betreuten Wohnen im Kreis.

Unsere Spenden gingen 2019 an folgende Institutionen:

1 von 5

Eduard-Spranger Schule

2 von 5

Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e.V.

3 von 5

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.

4 von 5

Verbundschule Dettingen

5 von 5

Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH

Unsere Spenden 2018

Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg

2018 gingen unsere Spenden an die folgenden Institutionen:
ARCHE IntensivKinder, Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten (GWW), St. Elisabeth-Stiftung Niederlassung WfbM Biberach, Lebenshilfe Im Kinzig- und Elztal, Lebenshilfe Hohenlohekreis e.V.

Unsere Spenden 2018

ARCHE IntensivKinder

Die ARCHE-Gründerinnen und Geschäftsführerinnen, Christiane Miarka-Mauthe (Bildmitte) und Sabine Vaihinger freuen sich, mithilfe der Spende das eine oder andere Projekt verwirklichen zu können.

Unsere Spenden gingen 2018 an folgende Institutionen:

1 von 5

ARCHE IntensivKinder

2 von 5

Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten (GWW)

3 von 5

St. Elisabeth-Stiftung, Niederlassung WfbM Biberach

4 von 5

Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal

5 von 5

Lebenshilfe Hohenlohekreis e.V.

Unsere Spenden 2017

Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg

2017 gingen unsere Spenden an die folgenden Institutionen:
BBO Begegnungsstätte, EBI Esslinger-Beschäftigungs-Initiative, Verein für Körperbehinderte Esslingen, Stiftung Lebenshilfe Zollernalb, St. Elisabeth-Stiftung Niederlassung Werkstatt für behinderte Menschen

Unsere Spenden 2017

VfK Esslingen e.V.

Der VfK Esslingen e.V. nach der Spendenübergabe: "Es freut uns sehr, dass solch ein großes und für die Region immens bedeutendes Unternehmen trotzdem den Blick für das sogenannte "Kleine" nicht verloren hat und keineswegs nur sich selbst sieht, sondern sich in vorbildlicher Weise dem Gemeinwohl verpflichtet weiß."

Unsere Spenden gingen 2017 an folgende Institutionen:

1 von 5

BBO Begegnungsstätte

2 von 5

EBI Esslinger-Beschäftigungs-Initiative

3 von 5

Verein für Körperbehinderte Esslingen

4 von 5

Stiftung Lebenshilfe Zollernalb

5 von 5

St. Elisabeth-Stiftung – Werkstatt für behinderte Menschen

Unsere Spenden 2016

Behinderteneinrichtungen in Baden-Württemberg

2016 gingen unsere Spenden an die folgenden Institutionen:
Familienherberge Lebensweg, Die Werkstätten Esslingen, Dorfgemeinschaft Tennental e.V., Camphill Dorfgemeinschaft Lehnenhof, Frühförderstelle Pfiff

Unsere Spenden 2016

WEK – Werkstätten Esslingen/Kirchheim

Petra Schweizer (Dritte v.r.) von der Netze BW bei der Scheckübergabe an die WEK Werkstätten Esslingen/Kirchheim.

Im Jahr 2016 gingen unsere Spenden an folgende Institutionen:

1 von 5

Familienherberge Lebensweg

2 von 5

Die Werkstätten Esslingen

3 von 5

Dorfgemeinschaft Tennental e.V.

4 von 5

Camphill Dorfgemeinschaft Lehnenhof

5 von 5

Frühförderstelle Pfiff

Unsere Spenden 2015

Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg

2015 gingen unsere Spenden an die folgenden Institutionen:
Krautheimer Werkstätten, Beschützende Werkstätte Heilbronn, Neckarwerkstatt Sulz, St. Elisabeth-Stiftung Bad Waldsee, Behinderten- Förderung-Linsenhofen

Unsere Spenden 2015

Behinderten-Förderung-Linsenhofen

Torben Beisch, Netze BW (2.v.r), übergibt den Spendenscheck an Thomas Fick, Geschäftsführer der Behinderten-Förderung-Linsenhofen und an Mitarbeiter der Werkstatt Oberboihingen

Unsere Spenden gingen 2015 an folgende Institutionen:

1 von 5

Krautheimer Werkstätten

2 von 5

Beschützende Werkstätte Heilbronn

3 von 5

Neckarwerkstatt Sulz

4 von 5

St. Elisabeth-Stiftung Bad Waldsee

5 von 5

Behindertenförderung Linsenhofen
Anwendung lädt