Zum Inhalt springen Zum Footer springen

30. April 2020

Breitbandausbau im Landkreis Calw wird in Enzklösterle fortgesetzt

Netze BW verlegt weitere Mikrorohrverbände und schließt Haushalte in Nonnenmiß an das Glasfasernetz an

Enzklösterle. Seit knapp einem Jahr kümmert sich die Netze BW GmbH als Generalunterunternehmer im Landkreis Calw um den Breitbandausbau in neun Kommunen und stellt dort Glasfasernetze bis in die einzelnen Gebäude her. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie nimmt der Netzbetreiber seine Verantwortung für den so wichtigen Zugang zu den Breitbandnetzen ernst und verlegt jetzt, wie geplant, Mikrorohrverbände in Enzklösterle, in die danach die Glasfaserkabel eingezogen werden.

Die ersten Baumaterialien sind bereits eingetroffen. Als Lagerplatz fungiert aktuell ein Teil der Parkplätze an der Sporthalle Enzklösterle. Diese werden aktuell auf Grund der durch Corona verursachten Sporthallenschließung nicht benötigt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in der kommenden Woche, zunächst im Ortsteil Nonnenmiß. Weitere Bauabschnitte folgen in Rohnbachtal/Petersmühle und im Kernort Enzklösterle. Bürgermeister Dengler stellt klar: „Diese Baumaßnahmen sind für Enzklösterle ein großer Schritt in die Zukunft und das digitale Zeitalter!“ Und Tobias Kries, Projektleiter der Netze BW ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir so gut vorankommen. Der Breitbandausbau ist dringender denn je. Gerade jetzt in diesen Wochen, in denen so viele Menschen aus dem Homeoffice arbeiten, wird klar, wie bedeutsam schnelles Internet ist.“

Die Verlegetrasse für die Mikrorohrverbände in Nonnenmiß führt über den hinter dem Gewerbegebiet verlaufenden Radweg, weiter entlang der Kleesalzstraße und des Enzauenweg. Die Grundstückseigentümer entlang der Trasse wurden bezüglich ihres Hausanschlusses separat angeschrieben und die Gebäudezugänge mit den zuständigen Baukoordinatoren festgelegt. Für die Erdarbeiten rechnet die Netze BW mit einer Bauzeit von etwa drei Wochen. Da im offenen Graben gearbeitet wird, bleibt der Radweg während der Baumaßnahme gesperrt. Ebenso kann es im Enzauenweg und der Kleesalzstraße zu Behinderungen kommen. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist jedoch gewährleistet. Im Anschluss erfolgen dann die Montagearbeiten für die Breitbandkabel. Dafür sind weitere ca. zwei bis drei Wochen vorgesehen.

Danach werden in Rohnbachtal/Petersmühle Leerrohrverbände für das Glasfasernetz verlegt. Parallel zum Baufortschritt erhalten auch dort die Grundstückseigentümer die Anschreiben der Netze BW, die das individuelle Interesse an einem Breitband-Hausanschluss abfragen. Teilweise werden zusammen mit dem Breitbandausbau auch die Leitungen der Gewerke Strom, Wasser oder Abwasser erneuert. Somit werden die Baumaßnahmen sehr umfangreich. Die Gemeinde Enzklösterle bittet um Verständnis für die dadurch entstehenden Behinderungen und Verschmutzungen.

Fragen zu den Hausanschlüssen beantworten Klaus Kaiser, Telefon: 0711 289-46129 und Nils Ruhland, Telefon: 0711 289-88962 vom Team Breitband-Hausanschlüsse der Netze BW.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

13 Personen nehmen am Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Weissach im Tal teil.

17. September 2025

Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Weissach im Tal

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...