Zum Inhalt springen Zum Footer springen

23. März 2020

Ein neues Schmuckstück in Heiningen

Graffiti-Künstler Reinald Pehla hat für die Netze BW eine weitere Trafostation gestaltet

Heiningen. Wer jetzt in Heiningen allein oder mit seiner Familie an die frische Luft geht, kann ein neues Schmuckstück entdecken. Die Trafostation der Netze BW GmbH in der Reuschstraße wurde von Reinald Pehla, einem Graffiti-Künstler aus Eschenbach, wunderbar farbig gestaltet. Das muntert auf. Und gerade den Heiningerinnen und Heiningern wird das Motiv gefallen, lässt doch der Künstler Stare rund um die Trafostation fliegen. Jene intelligenten und gewitzten Vögel, von denen die Einwohner ihren Spitznamen „die Stare“ haben.

Um wilden Sprayern zuvorzukommen und hässliche Schmierereien an dem Gebäude zu verhindern, bat die Netze BW GmbH den Eschbacher Werbemittelgestalter und Graffiti-Künstler, Reinald Pehla, diese Trafostation professionell zu verschönern. Es ist bereits sein drittes Kunstwerk auf einem technischen Bau der Netze BW in der Region. „Statt unansehnlicher Wandflächen haben wir jetzt echte optische Highlights!“ erklärt Melanie Bühner, Projektleiterin und eine der Initiatoren für diese Verschönerungsaktionen bei der Netze BW. “Das künstlerische Gestalten unserer Trafostationen ist ein bewährtes Vorgehen. Wir versuchen so, das erneute Beschmieren zu verhindern. Früher haben wir mit einem erheblichen Kostenaufwand solche Umspannstationen immer wieder neu streichen lassen, das ist aber auf Dauer keine Lösung.“

Weitere bunt bemalte Trafostationen in der Region stehen:

  • in der Daimlerstraße 10 in Eschenbach (Künstler Reinald Pehla),
  • In den Bühlgärten in Eschenbach (Künstler Reinald Pehla),
  • in der Kreuzäcker Straße in Heiningen (Künstlerin Nadine Natterer)
  • und demnächst auch in der Alten Hegenloher Straße in Reichenbach an der Fils (Künstler Reinald Pehla).

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...