21. Januar 2022
Freileitung in Schwieberdingen wird durch Erdkabel ersetzt
Erneuerungsmaßnahme der Netze BW macht das regionale Stromnetz vor Ort leistungsfähiger
Schwieberdingen. Um dem gestiegenen Energiebedarf auch künftig gerecht zu werden, verstärkt die Netze BW in Schwieberdingen das Stromnetz. Dazu werden zwei neue Stromkabel zwischen dem Umspannwerk Schwieberdingen am nördlichen Rand des Gewerbegebiets und der Erddeponie Froschgraben verlegt. Die gesamte Trasse ist rund 1,5 Kilometer lang. Die neuen, leistungsfähigeren Erdkabel mit einer Spannung von je 20 Kilovolt sollen die jetzige Mittelspannungs-Freileitung ersetzen. Diese kann voraussichtlich im Herbst dann abgebaut werden.
Die Bauarbeiten beginnen Anfang Februar. Im Gewerbegebiet verläuft das neue Kabel rund 370 Meter entlang des Felsenbergwegs. Dafür wird ein Graben ausgehoben, die Straße bleibt aber halbseitig befahrbar. Der Rest der Trasse verläuft größtenteils entlang von Feldwegen. Dort werden die neuen Kabel im schonenden Pflugverfahren eingezogen. An einer Stelle muss die Glems unterquert werden – hier wird das sogenannte Spülbohrverfahren angewandt. Dabei sind nur punktuelle Aufgrabungen notwendig.
Wegen des Arten- und Naturschutzes müssen die Arbeiten außerhalb der Bebauung bis Ende Februar erledigt sein. Ende März sollen auch die Arbeiten im Gewerbegebiet abgeschlossen sein.
Die Netze BW investiert über 500.000 Euro in diese Baumaßnahme.
Zugehörige Dateien
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung
28. April 2025
Zertifiziert klimaneutral: Netze BW setzt neue Maßstäbe beim Klimaschutz
Erhebung bildet komplette Wertschöpfungskette ab – inklusive vor- und nachgelage ...

10. April 2025
Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick
27. März 2025
Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt
27. März 2025