Zum Inhalt springen Zum Footer springen

01. April 2021

Netze BW verlegt neue Stromkabel in Bondorf

Baumaßnahme im Starenweg und der Lerchenstraße

Bondorf. Die Netze BW GmbH erneuert das Stromnetz in Bondorf und tauscht ab Mitte April sanierungsbedürftige Mittelspannungskabel im Starenweg und der Lerchenstraße gegen neue Stromkabel aus. Diese Modernisierung dient der Versorgungssicherheit vor Ort.

Die Tiefbauarbeiten verlaufen von der Umspannstation ‚Starenweg 1‘ über den Verbindungsweg bis zur Umspannstation ‚Lerchenstraße 2‘. Auf dem ersten Teil der Strecke werden dabei Leerrohre verlegt, in die die neuen Mittelspannungskabel eingezogen werden. In der Lerchenstraße erfolgt die Verlegung der neuen Erdkabel dann direkt im Gehweg. Zudem wird bei dieser Maßnahme gleich ein Leerrohrverband für eine spätere Nutzung in die Erde gelegt.

Gearbeitet wird konventionell in offener Bauweise. Deshalb müssen der Starenweg und der Fußweg während der jeweiligen Bauphase komplett gesperrt werden. Die Zufahrten für die Anwohner sind jederzeit möglich, können aber werktags zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr eventuell mit kürzeren Wartezeiten verbunden sein. Für die Lerchenstraße ist eine Sperrung des Gehwegs sowie eine halbseitige Straßensperrung geplant. Im Bereich der Baumaßnahme ist das Parken nicht möglich. Die Netze BW bittet Anlieger und Verkehrsteil-nehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Wenn alles planmäßig verläuft, können die Arbeiten im Juni abgeschlossen werden.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...