11. August 2022

Stuttgart: Wasserleitung in der Wolframstraße bricht gleich zweimal

Stuttgart. Gleich zweimal auf wenigen hundert Meter Abstand ist am Donnerstag eine Wasserleitung in der Wolframstraße in Stuttgart-Mitte gebrochen. Der Entstördienst der Netze BW und eine Tiefbaufirma waren vom frühen Morgen bis in den Nachmittag hinein im Einsatz. Ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Störungen gibt, ist noch nicht geklärt.

Der erste Schaden trat am frühen Morgen gegen 4:45 Uhr im Bereich des Mittleren Schlossgartens nahe der Kreuzung Wolframstraße und Cannstatter Straße auf. Kurz nachdem dieser behoben war, gab es gegen 10:30 Uhr einen zweiten Rohrbruch auf der anderen Seite des Tunnels an der Kreuzung Wolframstraße und Nordbahnhofstraße. In beiden Fällen waren so gut wie keine Kund*innen betroffen. Beide Schäden sind derzeit noch nicht behoben, aber es tritt kein Wasser mehr aus.

Auswirkungen gab es natürlich auf den Verkehr: Im Moment (Stand 13:30 Uhr) ist in der Wolframstraße in beiden Richtungen jeweils nur eine Fahrspur offen. Die beiden Abbiegespuren von der Nordbahnhof- in die Wolframstraße sind gesperrt. Ebenfalls gesperrt ist die Linksabbiegerspur von der Wolfram- in die Nordbahnhofstraße. Wie lange die Sperrungen andauern und welche Reparaturarbeiten am Straßenbelag notwendig sind, wird jetzt in Abstimmung mit Polizei und den städtischen Ämtern geklärt.

Da die beiden Rohrbrüche so nahe beieinander lagen und so kurz nacheinander passierten, liegt die Vermutung nahe, dass es einen Zusammenhang geben könnte. Dazu kann die Netze BW zum jetzigen Zeitpunkt aber noch keine genaueren Aussagen machen. Zufall ist es nach Überzeugung der Fachleute des Wasserversorgers jedenfalls, dass es in den vergangenen Tagen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet zu Wasserrohrbrüchen kam. Es gebe keine Hinweise darauf, dass beispielsweise die Hitze dafür verantwortlich sei.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Partner für nachhaltige Mobilität in der Baubranche: Kevin Eichele, Putzmeister (links) und Achim Lotter, Netze BW Sparte Dienstleistungen. (Bildquelle: Netze BW)

07. Dezember 2023

Kooperation für nachhaltige Mobilität in der Baubranche

Zahlreiche Bäume fielen – wie hier in Schwandorf bei Neuhausen ob Eck – aufgrund der Schneelast in Freileitungen und lösten am Wochenende Stromausfälle aus. (Bild: Netze BW)

04. Dezember 2023

Netze BW nach Wintereinbruch im Großeinsatz

Bürgermeister Markus Tideman (2.v.r.) und Netze BW-Geschäftsführer Steffen Ringwald (2.v.l.) mit Netze BW-Mitarbeitern im Steiger beim Kappen des ersten Leiterseils in Eutingen im Gäu. (Bildquelle: Netze BW)

28. November 2023

Freileitungsrückbau symbolisch gestartet

28. November 2023

Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG