Zum Inhalt springen Zum Footer springen

05. August 2024

Netze BW verlegt neue Mittelspannungskabel in der Julius-Bauser-Straße

Empfingen. Die Netze BW GmbH verlegt neue Mittelspannungskabel in der Julius-Bauser-Straße. Der im Bereich „Alte Kaserne“ geplante Ladepark für Elektroautos macht diesen Netzausbau notwendig. Um Synergien zu nutzen, verlegt die Gemeinde Empfingen im Zuge der Baumaßnahme Leerrohre für den Breitbandausbau mit. Geplanter Baustart ist Montag, 19. August.

Die erforderlichen Tiefbauarbeiten führt die Firma Küntzler Tiefbau GmbH durch; sie finden auf einer Gesamtlänge von rund 250 Metern in offener Bauweise im Gehwegbereich statt. Die Trasse verläuft vom Dommelsberger Weg bis zum Verbindungsweg zur Dettenseer Straße. Während der Baumaßnahme ist in diesem Bereich mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Außerdem werden Parkplätze im Baustellenbereich für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung stehen. Die Netze BW bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

Die Bauarbeiten finden in Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung Empfingen statt. Wenn alles planmäßig verläuft, wird die Baumaßnahme voraussichtlich bis Mitte September 2024 abgeschlossen sein.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...

Stefan Vogel (Teamleiter Netzbetrieb der Netzregion Enz-Murg), Julia Wieland (Bürgermeisterin Remchingen), Any Schlatterer (Regionalmanagerin Netze BW)  stehen vor einer mit Graffiti neugestalten Trafostation.

18. Juni 2025

Neuer bunter Blickfang in Remchingen

Übergabe Bauantrag mit Vertretern der Kommune Östringen, der EnBW und Netze BW.

27. Mai 2025

Östringen wird ein wichtiger Standort der Netze BW in der Region

Porträt von Bodo Moray - Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Netze BW GmbH

22. Mai 2025

Vertrag von Bodo Moray verlängert