Zum Inhalt springen Zum Footer springen

29. November 2024

Umbau des Umspannwerks Nürtingen geht in die letzte Etappe

Im Dezember beginnt der Rückbau des alten Betriebsgebäudes – Modernisierungsprojekt soll im Sommer 2025 abgeschlossen sein

Nürtingen. In Kürze startet die Netze BW in Nürtingen die letzte Phase ihres Modernisierungsprojektes im Umspannwerk in der Schulze-Delitzsch-Straße. Insgesamt investiert der Netzbetreiber über 15 Millionen Euro in den kompletten Umbau des wichtigen Knotenpunktes im regionalen Stromnetz. Die neuen technischen Anlagen sind seit diesem Sommer in Betrieb. Nun kann das alte Betriebsgebäude zurückgebaut werden, das durch ein neues ersetzt wurde. Die Baustelle wird in der kommenden Woche eingerichtet; Anfang Dezember beginnen dann die Arbeiten, die bis etwa Mitte Januar abgeschlossen sein sollen. Anschließend werden die Betonwannen entfernt, auf denen die alten Transformatoren standen. Die dadurch freiwerdenden Flächen von insgesamt rund 800 Quadratmetern werden renaturiert.

2025 erfolgen weitere Arbeiten auf dem Betriebsgelände: So werden zum Beispiel Fertiggaragen als zusätzliche Lagerräume und ein weiteres kleineres Technikgebäude errichtet und sichere Zuwegungen angelegt. Im Laufe des Sommers sollen dann sämtliche Arbeiten und damit das Gesamtprojekt abgeschlossen werden.

Im Rahmen der Erneuerungsmaßnahme hat die Netze BW unter anderem die alte Freiluftschaltanlage durch eine moderne Indoor-Schaltanlage ersetzt, die vier Transformatoren des Umspannwerks ausgetauscht, vier neue Kompensationsanlagen installiert sowie sämtliche Erdkabel zu den – ebenfalls neuen – Mittelspannungsschaltanlagen und Betriebsgebäuden neu verlegt. Die Redundanz im Stromnetz der Netze BW ermöglichte es, den gesamten Umbau des Umspannwerks ohne Versorgungsunterbrechungen durchzuführen. Auch die kommenden Arbeiten werden die Stromversorgung nicht beeinträchtigen.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...

Bürgermeisterin Heike Naber (8. von links) und Raphael Ackermann (5. von rechts) mit Gästen bei der offiziellen Inbetriebnahme des erweiterten Umspannwerks in Niederstetten.

04. August 2025

Millioneninvestition in die Versorgungssicherheit der Region

Im Vordergrund: Jens Gehrt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, und Bürgermeister Timo Schulze mit Bürgermeister a. D. Hans Rieger. In der zweiten Reihe: Netze BW Regionalmanager Jürgen Müller und Kommunalberater Joachim Hepner.

04. August 2025

Unterwachingen und Hausen am Bussen erneuern Partnerschaft mit Netze B ...