02. November 2023

Trafostation in Meßkirch-Rohrdorf ist jetzt ein Kunstwerk

Graffiti verschönern Betriebsgebäude der Netze BW

Meßkirch. Eine Trafostation oder Umspannstation ist eine technische Anlage, die der Verteilung und Weiterleitung von Strom dient und Mittelspannung (20.000 Volt) auf Niederspannung (400 Volt) heruntertransformiert. Bisweilen kann sie aber auch Gegenstand künstlerischen Schaffens sein. Wie nun in der Albstraße in Meßkirch-Rohrdorf.

Hier hat der bekannte Graffiti-Künstler Manuel Rapp aus Öpfingen erneut eine herkömmliche Trafostation der Netze BW zu einem Kunstobjekt umgestaltet. Gut sichtbar steht nun ‚eine blühende Wiese mit Bienen‘ direkt am Gehweg. Für die Techniker ist es nach wie vor eine Umspannstation – für die Anwohner und Spaziergänger das optische Highlight in der Albstraße, das mit dem angenehmen Grün und den bunten Blüten die Blicke schon von weitem anzieht.

Ortsvorsteher Egon Stehmer freut sich über den hübschen Blickfang und bedankt sich bei der Netze BW für das Engagement: „Das Motiv passt wunderbar in die Wohngegend. Wir begrüßen es, dass der nüchterne Zweckbau sich nun in ein Kunstwerk verwandelt hat und keine Flächen mehr für Verunstaltungen bietet.“ Das bestätigt Thomas Schlegel, Regionalmanager bei der Netze BW: „Das künstlerische Gestalten unserer Trafostationen ist ein bewährtes Vorgehen“, erklärt er. „Damit haben wir schon etliche technische Anlagen vor hässlichen Schmierereien bewahrt.“

Weit über 100 Umspannstationen, Schaltwerke und ähnliche technische Anlagen des Unternehmens wurden so schon in ganz Baden-Württemberg verschönert. Eine Galerie der bemalten Betriebsgebäude gibt es im Internet unter: www.netze-bw.de/unsernetz/kunst.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

16. Januar 2025

Netze BW warnt vor unlauteren Schreiben zu angeblichen Zählerwechseln

09. Januar 2025

Netze BW ist seit Anfang des Jahres neuer Gasnetzbetreiber in sieben Elsenztal-Gemeinden

Bürgermeister Lothar Fischer (2v rechts) und Jens Gehrt, Netze BW (2v links), unterzeichnetnn den neuen Stromkonzessionsvertrag für Scheer. Daneben Thomas Schlegel (links) und Christoph Hahn (rechts) von der Netze BW. (Foto: Netze BW)

20. Dezember 2024

Stadt Scheer und Netze BW bleiben Partner

Bürgermeister Florian Kienzler (links) und Petra Schweizer, Netze BW, unterzeichneten den neuen Stromkonzessionsvertrag für Emmingen-Liptingen. Dahinter Thomas Schlegel (rechts) und Stephan Einsiedler von der Netze BW. (Foto: Netze BW)

20. Dezember 2024

Gemeinde Emmingen-Liptingen und Netze BW bleiben Partner