Zum Inhalt springen Zum Footer springen

02. August 2024

Netze BW betreibt weiter das Stromnetz in Gammertingen

Gemeinde führt Zusammenarbeit mit bisherigem Netzbetreiber fort

Gammertingen. Das Stromnetz in Gammertingen betreibt auch in Zukunft die Netze BW GmbH. So hatte es der Gemeinderat am 14. Mai 2024 beschlossen. Bürgermeister Andreas Schmidt und Daniel Jundt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, unterzeichneten jetzt den neuen Konzessionsvertrag. Dieser tritt am 1. Januar 2026 mit einer Laufzeit von 20 Jahren in Kraft.

Die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Stadt Gammertingen und der Netze BW sei ein wichtiges Kriterium für die einstimmige Vergabe der Konzession gewesen, wie Bürgermeister Schmidt erklärt: „Wir schätzen die langjährige, zuverlässige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Deshalb war es ein einstimmiger Beschluss, den Konzessionsvertrag wieder mit der Netze BW abzuschließen.“

„Gammertingen kann sich auch weiterhin auf die Netze BW verlassen“, so Daniel Jundt, der darauf hinwies, dass neben dem bedarfsgerechten Netzausbau, die sichere Stromversorgung mit einem technisch einwandfreien Netz oberste Priorität bei der Netze BW habe. Auch und gerade vor dem Hintergrund sich durch Energie-, Wärme- und Verkehrswende verändernder Rahmenbedingungen. Als Flächennetzbetreiber gehöre es zudem für die Netze BW zum Selbstverständnis, allen Menschen im Land ohne Unterschied einen hohen Standard bei der Energieversorgung zu bieten – egal, ob sie nun in einer großen Stadt oder auf einem entlegenen Hof leben.

Der Konzessionsvertrag gestattet einem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung auf deren Gemarkung. Im Gegenzug erhält die Kommune eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...