Zum Inhalt springen Zum Footer springen

31. Oktober 2024

Netze BW erweitert Standort in Wangen

Neue Lager- und Fahrzeughalle offiziell in Betrieb genommen

Wangen im Allgäu. Heute hat die Netze BW eine neue Lager- und Fahrzeughalle an der Paul-Kolb-Straße 2, in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Bezirkszentrum Wangen, offiziell eingeweiht. Netze BW-Geschäftsführer Bodo Moray begrüßte vor Ort Oberbürgermeister Michael Lang und Gäste aus Stadtverwaltung, Kommunalpolitik und Wirtschaft. Mit der neuen Liegenschaft schafft die Netze BW die Voraussetzung, um zukünftig die Versorgungssicherheit in der Region Allgäu weiter zu erhöhen und die Energiewende gestalten zu können. Sie bietet deutlich mehr Platzkapazitäten für Personal, Werkzeuge, Einsatzfahrzeuge und Material – erforderlich für geplante Montagearbeiten als auch im Störungsfall.

Geschäftsführer Bodo Moray sagte im Rahmen der Veranstaltung: „Ich freue mich außerordentlich, dass wir hier vom Standort Wangen aus die Energie-wende nachhaltig für die Region Allgäu vorantreiben können. Wir stellen somit die Energieversorgung an 365 Tagen rund um die Uhr sicher.”

„Ich beglückwünsche die Netze BW zu ihrem neuen Technikstandort und freue mich sehr, dass das Unternehmen damit hier in Wangen die Voraussetzungen für die Energiewende im Allgäu schafft“, so Oberbürgermeister Michael Lang.

Das eingeschossige Gebäude verfügt über eine Gesamtfläche rund 920 Quadratmetern. Hier werden die Materiallager für die Bereiche Technischer Service und Netzbetrieb untergebracht. Des Weiteren dient die Hallenfläche als Fahrzeugeinstellhalle für große Einsatzfahrzeuge wie LKW, Tieflader mit Bagger sowie für Steiger und Notstrom-Aggregate. Ein leistungsstarker Portal-kran sorgt für ein sichereres und effizientes Be- und Entladen der Einsatzfahrzeuge.

Zusätzlich wird die zirka 2.300 Quadratmeter große Außenfläche als Freilager genutzt. Hier werden benötigte Großkomponenten, wie Maste, Kabeltrommeln und Container sowie Baumaterialien (u. a. Kies, Sand) gelagert. Außerdem stehen Parkplätze für die Arbeitsmaschinen, Einsatzfahrzeuge und Mitarbeiterfahrzeuge zur Verfügung.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

13 Personen nehmen am Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Weissach im Tal teil.

17. September 2025

Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Weissach im Tal

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...