Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Die Netze BW Wasser GmbH ist Eigentümer des Wasserzählers und für Einbau, Ausbau und Wechsel verantwortlich. Diese Arbeiten werden ausschließlich durch uns oder ein von uns beauftragtes Fachunternehmen durchgeführt.
Zur Trinkwasser-Hausinstallation, auch als Kundenanlage bezeichnet, gehören alle Leitungen, Anlagen und Armaturen, die sich nach dem Hauptabsperrventil befinden. Dazu zählen unter anderem die Wasserleitungen, die Zapfstellen und die angeschlossenen Geräte, die Trinkwasser nutzen.
Um einen Trinkwasseranschluss zu beantragen, sind zwei Schritte erforderlich: die Anmeldung des Netzanschlusses und die Anmeldung der Trinkwasseranlage.
Netzanschluss anmelden: Dies können Sie oder eine von Ihnen bevollmächtigte Person bequem online über unser Kundenportal vornehmen.
Trinkwasseranlage anmelden: Die Anmeldung der Trinkwasseranlage muss zwingend durch einen bei uns eingetragenen Installateurbetrieb erfolgen. Das Formular zur Anmeldung der Trinkwasseranlage ist im Bereich Veröffentlichungen verfügbar. Das ausgefüllte Formular wird per E-Mail an anschlussservice-stu@netze-bw.de gesendet.
Die Netze BW Wasser GmbH sichert die Trinkwasserqualität durch jährlich etwa 30.000 Einzeluntersuchungen. In unserem eigenen Labor entnehmen wir Proben an mehreren hundert Stellen und analysieren diese auf alle relevanten Stoffe. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden einmal jährlich auf unserer Webseite veröffentlicht.
Ihr Installationsbetrieb unterstützt Sie gerne dabei, Ihren aktuellen Wasserbedarf zu ermitteln. Dabei werden alle Verbrauchsgeräte berücksichtigt, wie beispielsweise die Anzahl der Toiletten, Bäder und Küchen. Diese Faktoren beeinflussen Ihren Wasserverbrauch.