Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Wenn Sie prüfen möchten, ob ein Gasanschluss grundsätzlich möglich ist, nutzen Sie bitte unser Kundenportal.
Die Kosten sind abhängig vom Aufwand und möglichen Tiefbaumaßnahmen. Angaben zu den Preisen finden Sie in den Ergänzenden Bedingungen zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV).
Stromzähler und Gaszähler unterscheiden sich in Bauweise und Messgröße:
Stromzähler haben in der Regel ein schwarzes Kunststoffgehäuse und erfassen den Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh).
Gaszähler bestehen meist aus Metall, sind weiß oder grau und über zwei Rohre mit dem Gasnetz verbunden. Sie messen den Verbrauch in Kubikmetern (m3).
Beide Zählerarten dienen der Verbrauchserfassung, sind aber technisch unterschiedlich aufgebaut.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite Alle Zähler im Überblick.
Ja, Sie können Ihre Anmeldung im Kundenportal zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Bereits eingegebene Daten bleiben erhalten.
Nachdem Ihr Antrag bei uns eingegangen ist, erfolgt die Versetzung des Gasanschlusses in mehreren Schritten:
Technische Prüfung: Wir prüfen die Machbarkeit und erstellen ein individuelles Angebot.
Auftragsbestätigung: Nach Ihrer Angebotsannahme erhalten Sie eine Auftragsbestätigung.
Terminabstimmung: Gemeinsam mit Ihnen vereinbaren wir einen Termin für die Umsetzung.
Durchführung: Unsere Fachkräfte oder ein beauftragtes Partnerunternehmen führen die Maßnahmen vor Ort durch.
Bitte beachten Sie: Die genau Dauer hängt vom Umfang der Versetzung und den Gegebenheiten vor Ort ab.