Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Um Rechnungen und andere Dokumente im Kundenportal einzusehen, klicken Sie auf die Kachel der Einspeiseanlage, für die Sie die beispielsweise die Rechnung anschauen möchten. Wechseln Sie anschließend zum Reiter “Rechnungen und Dokumente".
Hinweis: Wenn für eine Anlage eine neue Rechnung vorliegt, wird die entsprechende Kachel im Kundenportal farblich hervorgehoben und mit einem Hinweistext versehen. So sehen Sie auf einen Blick, zu welcher Erzeugungsanlage eine neue Rechnung verfügbar ist.
Bei der Löschung Ihres Kontos im Kundenportal werden alle zugeordneten persönlichen Daten sowie die Verknüpfungen mit Ihren hinzugefügten Anlagen gelöscht. Ihre Anlagen und unsere gemeinsame Geschäftsbeziehung bleiben jedoch weiterhin bestehen. Die Korrespondenz erfolgt dann in Papierform. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Die Referenzgruppe im PV-Effizienzreport besteht aus Photovoltaikanlagen in Ihrem Landkreis, die alle Voraussetzungen für den Erhalt des Reports erfüllen. Um eine fundierte Beurteilung Ihrer Photovoltaikanlage zu ermöglichen, wird die Effizienz Ihrer Anlage durch den Vergleich mit der Referenzgruppe ermittelt.
Die Berechtigung für die Einsicht des Bearbeitungsstatus Ihrer geplanten Erzeugungsanlage wurde Ihnen entzogen, weil Sie entweder nicht oder nicht mehr der Anlagenbetreiber dieser Anlage sind oder Ihnen eine neue PIN zur Einbindung der Anfrage ins Kundenportal vergeben wurde.
Die Information über das Förderende Ihrer Einspeiseanlage finden Sie im Kundenportal. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Klicken Sie dazu auf die Kachel der entsprechenden Einspeiseanlage.
Wechseln Sie zum Reiter “Anlagedaten”.
Im Abschnitt “EEG-Anlagedaten” sehen Sie die Angabe zum Förderende sowie weitere anlagebezogene Daten.