Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Unsere Informationen für Sie

Alle

Fragen & Antworten

Wenn Sie Bedenken, haben, dass Ihr Wasserzähler Ihren Verbrauch nicht korrekt misst, stehen wir Ihnen als zuständiger Messstellenbetreiber zur Seite. In vielen Fällen können Sie die Ursache selbst feststellen. Nutzen Sie unsere Checkliste und die weiterführenden Informationen zur Befundprüfung.

Danke für das Feedback!

Elektrofachkräfte, die bei der Netze BW eingetragen sind, kennen die relevanten technischen und gesetzlichen Vorgaben. Mit ihrer Hilfe wird Ihre Anlage fachgerecht und sicher installiert und in Betrieb genommen.

 

Sie suchen noch nach einer Elektrofachkraft? Nutzen Sie gern unseren Online-Service Installateurbetriebe finden.

Danke für das Feedback!

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Gaszähler nicht korrekt misst, können Sie eine eichrechtliche Prüfung veranlassen. 

 

Wenden Sie sich dafür an den für Ihre Region zuständigen Ansprechpartner*innen. Die Kontaktdaten Ihrer regionalen Ansprechpartner*innen finden Sie, indem Sie am Ende unserer Webseite Gasanschluss Ihre Postleitzahl eingeben.

Danke für das Feedback!

Bevor die Eichfrist eines Zählers abläuft, wird dieser von uns, der Netze BW, gegen einen neuen geeichten Zähler getauscht.

Danke für das Feedback!

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Zeiträume der Darstellung der Werte zu verändern. Zum einen können Sie rechts oben in Ihrem Kundenportal einen individuellen Zeitraum angeben. Außerdem können Sie auf die angezeigten Balken klicken, um das Zeitfenster zu öffnen. Klicken Sie beispielweise in einer Monatsansicht auf den Balken eines Monats, so sehen Sie im neuen Fenster alle Tageswerte des Monats.
Danke für das Feedback!
131 - 135 von 143

Themenseite

Zähler im Überblick

In Deutschland sind geeichte Stromzähler, Gaszähler und Wasserzähler zuverlässige Grundlage für korrekte Abrechnungen für Energie und Wasser.

Service