Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Unsere Informationen für Sie

Alle

Fragen & Antworten

Auch bei inaktiven Gasanschlüssen sind wir als Netzbetreiber verpflichtet, regelmäßige Wartungen, Instandhaltungen und Sicherheitsprüfung durchzuführen, um die Sicherheit des gesamten Gasnetzes zu gewährleisten. Die Vorhaltepauschale deckt diese Kosten und die damit verbundenen Betriebskosten, einschließlich Personal und Ressourcen, ab.

Danke für das Feedback!

Nachdem Ihr Antrag bei uns eingegangen ist, erfolgt die Versetzung des Gasanschlusses in mehreren Schritten:

  1. Technische Prüfung: Wir prüfen die Machbarkeit und erstellen ein individuelles Angebot.

  2. Auftragsbestätigung: Nach Ihrer Angebotsannahme erhalten Sie eine Auftragsbestätigung.

  3. Terminabstimmung: Gemeinsam mit Ihnen vereinbaren wir einen Termin für die Umsetzung.

  4. Durchführung: Unsere Fachkräfte oder ein beauftragtes Partnerunternehmen führen die Maßnahmen vor Ort durch.

Bitte beachten Sie: Die genau Dauer hängt vom Umfang der Versetzung und den Gegebenheiten vor Ort ab.

Danke für das Feedback!

Nach Eingang Ihrer Beantragung für eine Leistungserhöhung prüfen wir die technischen Voraussetzungen und planen die nächsten Schritte. Der Ablauf im Überblick:

  1. Antrag stellen: Die Anmeldung erfolgt über unseren Online-Service Netzanschuss ändern.

  2. Technische Prüfung: Wir prüfen, ob Ihr bestehender Gasanschluss für die zusätzliche Leistung geeignet ist.

  3. Angebot erhalten: Sie erhalten ein individuelles Angebot mit allen erforderlichen Maßnahmen.

  4. Beauftragung & Terminvereinbarung: Nach Annahme des Angebot koordinieren wir die Umsetzung und stimmen einen Ausführungstermin mit Ihnen ab.

  5. Durchführung der Arbeiten: Unsere Fachkräfte oder Partnerunternehmen führen die Leistungserhöhung fachgerecht durch.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite Netzanschluss ändern.

Danke für das Feedback!

Folgende Regeln sind zu beachten, wenn es nach Gas riecht:

  • Vermeiden Sie offenes Feuer und betätigen Sie keine elektrischen Einrichtungen (z. B. Telefon, Klingel, Schalter)!

  • Schließen Sie den Hahn am Gaszähler und/oder die Hauptabsperreinrichtung im Keller!

  • Sorgen Sie für Durchzug, indem Sie alle Fenster und Türen öffnen!

  • Warnen Sie andere Hausbewohner (nicht durch Klingeln!).

  • Verlassen Sie das Gebäude!

  • Benachrichtigen Sie unseren Entstördienst unter 0800 3629-447 (bei starkem Gasgeruch auch Polizei oder Feuerwehr) von einem Telefonanschluss außerhalb des Gefahrenbereiches!

Es ist wichtig, in einer solchen Situation schnell und besonnen zu handeln, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, im Zweifelsfall Hilfe zu rufen?

Danke für das Feedback!

Bei der Stilllegung Ihres Gasanschlusses wird der Gaszähler von uns ausgebaut. Ihr bei uns eingetragener Installateurbetrieb meldet die Stilllegung bei uns an.

Danke für das Feedback!
41 - 45 von 109

Themenseite

Gasanschluss

Sie modernisieren Ihr Haus oder bauen gerade neu und sind auf der Suche nach einer Energieversorgung für Ihr Zuhause? Dann könnte Gas eine Option sein.

Service