Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Die Kosten für die Versetzung Ihres Gasanschlusses richten sich nach Umfang der Maßnahmen sowie den Gegebenheiten vor Ort. Einflussfaktoren sind zum Beispiel:
die Länge der neuen Anschlussleitung,
notwendige Tiefbauarbeiten,
technische Anpassung an der Hausinstallation
und eventuell erforderliche Zusatzleistungen (z.B. neue Hauseinführung).
Nach Eingang Ihres Antrags prüfen wir die Gegebenheiten und erstellen für Sie ein individuelles Angebot.
Die Kosten für eine Leistungserhöhung beim Gasanschluss hängen vom erforderlichen Leistungsumfang sowie den örtlichen Gegebenheiten ab. Eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich. Nach Eingang Ihres Antrags prüfen wir die technischen Voraussetzungen und erstellen ein individuelles Angebot.
Hinweis: Die möglichen Kosten sind in den ergänzenden Bedingungen zur Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) sowie Kostenerstattungsregelungen aufgeführt.
Für einen sicheren Betrieb Ihrer Gasanlage gilt: Wer regelmäßig prüft, ist auf der sicheren Seite. Mit drei einfachen Regeln sorgen Sie für Sicherheit im Haus:
Sie lassen Ihre Gasgeräte regelmäßig von Fachleuten überprüfen,
sie lassen Störungen an Gasgeräten oder Schäden an Gasleitungen nur von Fachleuten reparieren,
sie gehen regelmäßig “auf Hausschau” und machen den Jahres-Check.
Hinweis: Alle 12 Jahre ist eine umfassende Prüfung der Gasanlage durch ein zertifiziertes Fachunternehmen verpflichtend. Achten Sie darauf, diese rechtzeitig durchzuführen – auch im Hinblick auf Ihre Versicherung. Die Broschüre zur Hausschau hilft Ihnen, beim Jahres-Check keinen wichtigen Punkt zu vergessen.
Nein, Sie müssen den Gasliefervertrag nicht selbst kündigen. Sobald wir den Gaszähler ausbauen, informieren wir Ihren Gaslieferanten automatisch. Durch den Zählerausbau entfällt die Grundlage für den Liefervertrag – dieser endet damit automatisch. Eine zusätzliche Kündigung durch Sie ist nicht erforderlich.
Ein digitaler Gaszähler (auch Smart Meter genannt) erfasst den Gasverbrauch elektronisch und übermittelt die Daten automatisch an den Netzbetreiber. So ist eine transparente, genaue Verbrauchserfassung und Abrechnung möglich – ohne manuelle Ablesung.