Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Wenn der Dokumentenupload im Kundenportal nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte das Format und die Dateigröße Ihrer Dokumente und versuchen Sie es erneut. Folgende Formate und Größen sind erlaubt:
Formate: PDF, JPG, PNG
Maximale Dateigröße: 3 MB
Sollte der Upload weiterhin nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte Ihre*n Netzkundenbetreuer*in für Unterstützung.
Die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage wird im PV-Effizienzreport im Vergleich zu den Photovoltaikanlagen Ihrer Referenzgruppe dargestellt. Ihre Referenzgruppe kann sich jährlich ändern. Wenn technisch modernere Anlagen in die Referenzgruppe aufgenommen werden, ist es möglich, dass Ihre Effizienz im Vergleich sinkt. Dieser Effekt kann trotz gleichbleibender Erzeugungsmenge auftreten.
Folgende Möglichkeiten können dabei helfen, die Effizienz Ihrer Anlage zu optimieren:
Photovoltaikanlage reinigen: Durch starke Verschmutzungen der Module kann sich die Effizienz der Anlage verringern. Daher empfehlen wir, die Module nach Bedarf reinigen zu lassen.
Vermeidbare Verschattungen beseitigen: Durch die (Teil-) Verschattung einzelner Module Ihrer Photovoltaikanlage, wird die Effizienz Ihrer Anlage verringert. Daher empfiehlt es sich vermeidbare Verschattungen, wie z.B. überstehende Äste, regelmäßig beseitigen zu lassen.
Sollten Sie Ihr Anschreiben mit der Anlagen-PIN nicht mehr auffinden bzw. verloren haben, geben Sie uns einfach Bescheid. Wir senden Ihnen das Schreiben dann nochmals per Post zu.
Ihren zuständigen Kontakt finden Sie über die Eingabe Ihrer Postleitzahl in der hellblauen Kontaktleiste am Ende unserer Webseite Photovoltaikanlage anmelden.
Ja, wenn die Drosselung Ihrer Anlage zu einer signifikant geringeren Erzeugungsmenge führt, kann dies die Beurteilung negativ beeinflussen, da sie im Vergleich zu anderen Anlagen Ihrer Referenzgruppe schlechter abschneidet.