Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage in unserem Kundenportal teilen Sie bzw. Ihre Elektrofachkraft uns die Absicht der Volleinspeisung mit. Dies ist Voraussetzung für die Gewährung der höheren EEG-Einspeisevergütung bzw. Marktprämie. Im letzten Schritt vor Abschluss der Anfrage haben Sie die Möglichkeit anzugeben, ob Sie den Volleinspeisebonus in Anspruch nehmen möchten. Mit Aktivierung des Hakens ist die Beantragung erfolgt.
Bitte beachten Sie: Nach Inbetriebnahme der Anlage muss uns die Absicht der Volleinspeisung im jährlichen Rhythmus jeweils bis zum 30.11. mitgeteilt werden, damit Sie weiterhin von der höheren Vergütung profitieren können.
In der Regel füllt Ihre Elektrofachkraft die notwendigen Formulare für Sie aus und reicht diese bei uns ein. Falls Sie das Formular und den Übersichtsschaltplan bei uns einreichen möchten, lassen Sie die Unterlagen Ihrem regionalen Kontakt per E-Mail zukommen. Diesen finden Sie nach Eingabe Ihrer Postleitzahl in der blauen Kontaktleiste am Ende unserer Webseite Technische Änderungen.
Ja, sofern die Maßnahme nach § 13 Abs.1 des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) notwendig war, um die Netzstabilität zu gewährleisten, erhalten Sie von uns einen Ausgleich in Höhe der entgangenen Erlöse.
Bei Notfallmaßnahmen nach § 13 Abs.2 EnWG erfolgt keine Ausgleichszahlung.
Um die Bankverbindung für Vergütungszahlungen zu ändern, beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
Klicken Sie bitte im Kundenportal auf die Kachel der entsprechenden Einspeiseanlage.
Wechseln Sie auf den Reiter “Kundendaten”.
Im Abschnitt “Bankdaten” können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen.
Die Stilllegung Ihrer Erzeugungsanlage müssen Sie sowohl Ihrem Netzbetreiber als auch im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur melden.
Photovoltaikanlage anmelden – So einfach geht's
In diesem Erklärfilm erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine Photovoltaikanlage anfragen und im Kundenportal hinzufügen können.
Verfolgen Sie von dort ganz bequem den Fortschritt Ihrer Anfrage, erhalten Status-Meldungen zu bspw. erforderlichen Dokumente und haben jederzeit Einsicht über Ihre Unterlagen. Auch Ihre Elektrofachkraft kann Sie bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage direkt im Portal unterstützen.