Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Unsere Informationen für Sie

Alle

Fragen & Antworten

Die Kosten für einen neuen Stromanschluss hängen von mehreren Faktoren ab, unter anderem:

  • der Länge der Leitung,

  • der Art der Verlegung (oberirdisch oder unterirdisch),

  • dem gewünschten Anschlusswert (Leistungsbedarf),

  • sowie den örtlichen Gegebenheiten auf Ihrem Grundstück.

Eine Beispielrechnung sowie alle Details finden Sie auf unserer Webseite Stromanschluss. Für eine individuelle Kostenschätzung empfehlen wir, direkt eine Anfrage über unser Kundenportal zu stellen.

Danke für das Feedback!

Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Stilllegung oder Abtrennung. Eine genau Kostenaufstellung kann nicht pauschal angegeben werden. Der Aufwand wird vor Ort durch unsere Baukoordination ermittelt und nach der Beantragung über unseren Online-Service Netzanschluss ändern erhalten Sie ein individuelles Angebot von uns. 

Danke für das Feedback!

Derzeit ist es leider noch nicht möglich, den Status eines Antrags zu Änderungen am Stromanschluss online oder über das Kundenportal zu verfolgen. Bei Fragen zu Ihrer Anfrage wenden Sie sich bitte an das für Ihre Region zuständige Netzkundenteam.

Danke für das Feedback!

Wenn die vorhandene Anschlussleistung nicht genügt, ist eine Leistungserhöhung notwendig. Ihre Elektrofachkraft erkennt dies bei der technischen Prüfung und stellt den entsprechenden Antrag über unseren Online-Service Netzanschluss ändern. Erst nach Umsetzung der Leistungserhöhung kann das neue Verbrauchsgerät angeschlossen und die Inbetriebnahme erfolgen.

Danke für das Feedback!

Um alle Anschlussleitungen für Ihren Neubau zeitgleich verlegen zu können, leiten wir Ihre Daten gerne an unsere Telekommunikations-Partner weiter. Diese unterbreiten Ihnen bei Verfügbarkeit ein separates Angebot für einen Telekommunikationsanschluss. Unsere Partner sind: Deutsche Telekom AG, Vodafone GmbH, NetCom BW GmbH und Netze BW Sparte Dienstleistungen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite Mehrspartenanschluss.

 

Wenn Sie eine Mitverlegung wünschen muss dieser Bedarf direkt bei der Anmeldung Ihres Stromanschlusses im Kundenportal angegeben werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ihr Wunsch bei der Planung berücksichtigt und technisch geprüft wird.

 

Voraussetzung für eine zeitgleiche Verlegung der Anschlussleitungen ist eine entsprechende Beauftragung durch unsere Kooperationspartner. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Telekommunikations- oder Breitbandanschluss haben, wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Anbieter.

Danke für das Feedback!
101 - 105 von 176

Themenseite

Stromanschluss

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Planung, Anmeldung, Herstellung oder Änderung Ihres Stromanschlusses.

Service