Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Unsere Informationen für Sie

Alle

Fragen & Antworten

Die Anschlussänderung können Sie direkt über unseren unseren Online-Service Netzanschluss ändern beantragen. Ein Installateurbetrieb übernimmt idealerweise die Antragsstellung und unterstützt Sie bei allen notwendigen Schritten. 

 

Weitere Informationen zum Thema Anschlussänderungen finden Sie auf unserer Webseite Bestandsanschluss ändern

Danke für das Feedback!

Die Isolierung bietet nur einen vorübergehenden Schutz gegen zufälliges Berühren der Freileitung. Isolierungen werden deshalb für einen maximalen Zeitraum von drei Monaten angebracht, da die Isolierungswirkung nach diesem Zeitraum nicht mehr gewährleistet werden kann.

Danke für das Feedback!

Sie erhalten die Rechnung nach der Herstellung Ihres Stromanschlusses. Sobald unser Partnerunternehmen den Anschluss ausgeführt hat, senden wir Ihnen eine detaillierte Rechnung mit einer Übersicht aller angefallenen Kosten zu. Die Zahlung ist erst nach Fertigstellung fällig. Bitte prüfen Sie die Rechnung sorgfältig und bewahren Sie sie für Ihre Unterlagen auf.

Danke für das Feedback!

Sowohl bei einer Stilllegung als auch bei einer Abtrennung des Stromanschlusses muss der Stromzähler demontiert werden. Der Ausbau wird von Ihrem beauftragten Installateurbetrieb direkt bei der Netze BW beantragt – Sie müssen hierfür nicht selbst aktiv werden.

Danke für das Feedback!

Die Leistungserhöhung, auch als Verstärkung Ihres Stromanschlusses bezeichnet, wird ausschließlich von der Netze BW oder einem von uns beauftragten Fachunternehmen durchgeführt. Ihre Elektrofachkraft sorgt im Vorfeld dafür, dass Ihre Hausinstallation technisch entsprechend vorbereitet ist. 

Danke für das Feedback!
116 - 120 von 176

Themenseite

Stromanschluss

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Planung, Anmeldung, Herstellung oder Änderung Ihres Stromanschlusses.

Service