Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Die Auswirkung der Änderung auf das Netzsicherheitsmanagement ist vorab mit dem Netzbetreiber abzustimmen, damit die Stabilität des Stromnetzes gewährleistet werden kann.
Die Kontaktdaten können Sie über unser Kontaktformular am Ende der Webseite Technische Änderungen ermitteln.
Es gibt mehrere Gründe, warum im Kundenportal kein Abschlagsplan zu Ihrer Erzeugungsanlage ersichtlich ist:
Die jährliche Abrechnung Ihrer Erzeugungsanlage steht kurz bevor. Sobald diese erstellt wurde, wird ein neuer Abschlagsplan errechnet und Ihnen zur Verfügung gestellt.
Ihre Anlage wurde abgerechnet. Aufgrund der festgestellten Geringfügigkeit der Auszahlungsbeträge verzichten wir auf die Erstellung eines Abschlagsplans und monatliche Abschlagszahlungen.
Als Kunden haben Sie uns mitgeteilt, dass Sie keine monatlichen Abschläge, sondern lediglich eine jährliche Abrechnung möchten.
Die Wartung und Instandhaltung einer Photovoltaikanlage kann mehrere Schritte umfassen, um sicherzustellen, dass die Anlage effizient und zuverlässig arbeitet:
Regelmäßige Inspektionen: Fachleute sollen die Anlage in regelmäßigen Abständen überprüfen. Dabei werden alle Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter und Verkabelung auf Schäden und Verschleiß kontrolliert.
Reinigung der Solarmodule: Staub, Schmutz und Laub können die Leistung der Solarmodule beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung, insbesondere nach langen Trockenperioden oder starkem Pollenflug, ist wichtig.
Überwachung der Ertragsdaten: Anlagenbetreiber sollten die Ertragsdaten regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass die Anlage wie erwartet arbeitet. Abweichungen können auf Probleme hinweisen, die behoben werden müssen.
Durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung können Sie sicherstellen, dass Ihre Photovoltaikanlage maximale Erträge liefert und langfristig zuverlässig arbeitet.
Wenn Sie Ihre Photovoltaikanlage erweitern möchten, stellen Sie Ihre Anfrage für die Erweiterung über unser Kundenportal. Über die Anfrage im Kundenportal können alle benötigten Daten und Unterlagen eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite Photovoltaikanlage anmelden.
Bitte beachten Sie, dass eine Erweiterung Ihrer Anlage rechtlich eine Neuanlage darstellt und nach dem aktuell geltenden Vergütungssatz abgerechnet wird.
Bitte melden Sie den Modultausch mit dem Formular Austausch von Photovoltaik-Modulen. Senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an Ihren regionalen Kontakt. Diesen finden Sie nach Eingabe Ihrer Postleitzahl in der blauen Kontaktleiste am Ende unserer Webseite Technische Änderungen.
Photovoltaikanlage anmelden – So einfach geht's
In diesem Erklärfilm erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine Photovoltaikanlage anfragen und im Kundenportal hinzufügen können.
Verfolgen Sie von dort ganz bequem den Fortschritt Ihrer Anfrage, erhalten Status-Meldungen zu bspw. erforderlichen Dokumente und haben jederzeit Einsicht über Ihre Unterlagen. Auch Ihre Elektrofachkraft kann Sie bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage direkt im Portal unterstützen.