Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Unsere Informationen für Sie

Alle

Fragen & Antworten

Ja, Sie können Ihre Anmeldung im Kundenportal zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Bereits eingegebene Daten bleiben erhalten.

Danke für das Feedback!

Ja, aus Sicherheitsgründen sollte eine fachkundige Person den Austausch durchführen. Das dient nicht nur dem Garantieerhalt, sondern auch Ihrer Sicherheit.
Danke für das Feedback!

Nein, ab sofort erhalten Sie Ihre Abrechnung ausschließlich über das Kundenportal. Dies hat mehrere Vorteile:

  • 24/7-Zugriff: Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Zählerstände und andere wichtige Informationen.

  • Bankdaten ändern: Sie können Ihre Bankdaten jederzeit selbstständig im Kundenportal aktualisieren. 

  • Umweltschutz: Durch den Verzicht auf postalische Einspeiseabrechnungen leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz.

  • Gesetzliche Vorgaben: Seit 2025 sind digitale Kanäle für Netzanfragen gesetzlich vorgeschrieben. Als Innovationstreiber im Bereich Energieinfrastruktur bietet Netze BW Ihnen diesen Service gerne an.

Danke für das Feedback!

Nein. Bitte beachten Sie die, durch den EEG bestimmte “PV-Austauschregelung”. Da die Vergütungshöhe an den Inbetriebnahmezeitpunkt gekoppelt ist, können Module nur unter bestimmten Umständen durch neue Module ausgetauscht werden:

  • Moduleigene Fehler (tatsächlich erbrachte Leistung eines Moduls unterschreitet die mindestens zu erwartende Leistung)

  • Modul weist nach dessen Netzanschluss nicht behebbare Eigenschaften auf, die zu Sicherheitsmängeln führen

  • Unsachgemäße Montage, die zu einer Beschädigung oder einer technischen Funktionsstörung am Modul geführt hat

  • Sturmschäden, bspw. Hagelschaden

  • Diebstahl

Bitte teilen Sie uns den Modultausch mit dem Formular Austausch von Photovoltaik-Modulen mit. Bitte lassen Sie das ausgefüllte Formular Ihrem regionalen Kontakt per E-Mail zukommen. Diesen finden Sie nach Eingabe Ihrer Postleitzahl in der blauen Kontaktleiste am Ende unserer Webseite Technische Änderungen.

Danke für das Feedback!

Sie können die Rechnungsanschrift für Ihre Einspeiseanlage ganz einfach im Kundenportal ändern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie die Kachel der entsprechenden Einspeiseanlage aus.

  2. Wechseln Sie auf den Reiter “Kundendaten”.

  3. Unter “Vertragspartner” haben Sie die Möglichkeit, die gewünschten Änderungen vorzunehmen.

Bitte beachten Sie: Wenn sich nicht nur die Anschrift, sondern auch der Anlagenbetreiber ändert, ist eine umfangreichere Meldung an uns notwendig. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite Anlagenbetreiberwechsel.

Danke für das Feedback!
191 - 195 von 216

Themenseite

Stromeinspeisung im Überblick

Alle Informationen rund um Ihre neue oder bestehende Erzeugungsanlage. 

Service

Photovoltaikanlage anmelden – So einfach geht's

In diesem Erklärfilm erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine Photovoltaikanlage anfragen und im Kundenportal hinzufügen können. 

Verfolgen Sie von dort ganz bequem den Fortschritt Ihrer Anfrage, erhalten Status-Meldungen zu bspw. erforderlichen Dokumente und haben jederzeit Einsicht über Ihre Unterlagen. Auch Ihre Elektrofachkraft kann Sie bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage direkt im Portal unterstützen.