Unsere Informationen für Sie
Fragen & Antworten
Die Ummeldung des Anlagenbetreiberwechsels sollte erst beim Netzbetreiber über das Kundenportal erfolgen und anschließend im Marktstammdatenregister (MaStR).
Werden lediglich Batteriemodule ausgetauscht, ohne dass sich Speicherkapazität und Entladeleistung ändern, ist keine Meldung an uns oder das Marktstammdatenregister erforderlich. Der Speicher kann nach dem Modultausch sofort wieder genutzt werden.
Der Volleinspeisebonus ist eine zusätzliche Vergütung für Betreiber von Photovoltaikanlagen, die den gesamten erzeugten Strom in das öffentliche Netz einspeisen. Diese Regelung wurde eingeführt, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und die Einspeisung von Solarstrom zu unterstützen. Seit dem 1. Januar 2023 erhalten Anlagen mit einer Leistung bis zu 100 kW diesen Bonus, wenn der Strom vollständig eingespeist wird. Dies bietet einen finanziellen Anreiz für Betreiber, die ihren gesamten Solarstrom ins Netz einspeisen möchten.
Weitere Informationen zum Volleinspeisebonus finden Sie auf unserer Webseite Wissenswertes zu Photovoltaik.
Ja, um die Qualität der Stromversorgung zu gewährleisten, muss für jede angefragte Einspeiseleistung eine Netzberechnung durchgeführt werden. Dabei wird überprüft, ob die geplante Erzeugungsanlage problemlos ins Netz integriert werden kann oder ob vorher Netzbaumaßnahmen erforderlich sind.
Die Erweiterung Ihrer Photovoltaikanlage hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Einspeisevergütung für die bestehende und die neu hinzugefügte Anlage:
Bestehende Anlage: Die Einspeisevergütung bleibt unverändert und wird weiterhin nach den ursprünglichen Vergütungssätzen abgerechnet.
Neue Anlage: Die Einspeisevergütung richtet sich nach den aktuell geltenden Vergütungssätzen.
Photovoltaikanlage anmelden – So einfach geht's
In diesem Erklärfilm erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine Photovoltaikanlage anfragen und im Kundenportal hinzufügen können.
Verfolgen Sie von dort ganz bequem den Fortschritt Ihrer Anfrage, erhalten Status-Meldungen zu bspw. erforderlichen Dokumente und haben jederzeit Einsicht über Ihre Unterlagen. Auch Ihre Elektrofachkraft kann Sie bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage direkt im Portal unterstützen.