21. Februar 2025
Netze BW erneuert Teile des Stromnetzes in Weinstadt-Endersbach
Freileitung in Richtung Stetten wird später abgebaut
Weinstadt. Die Netze BW verlegt ab Anfang März in Weinstadt-Endersbach eine neue Stromleitung. Die 1.300 Meter lange Trasse führt von der Umspannstation an der Strümpfelbacher Straße (Höhe Hausnummer 75) über die Station Seewiesen bis zur Station Seemühle an der Ortsgrenze zu Stetten. Das Mittelspannungs-Kabel wird im offenen Graben im Erdreich verlegt und ersetzt die bisherige Freileitung. Mit dem neuen 10-kV-Kabel wird das Stromnetz nicht nur stabiler, sondern auch leistungsfähiger. Um für spätere Anforderungen gerüstet zu sein, werden zudem Leerrohre mitverlegt.
Bei den Verlegearbeiten muss an einer Stelle die Hauptstraße (L1201) unterquert werden. Hier kann das Kabel aber in ein vorhandenes Rohr eingezogen werden, so dass es zu keinen größeren Behinderungen kommt. Ein Radweg wird umgeleitet. Die Maststation „Seewiesen“ aus dem Jahre 1987 wird im Zuge der Modernisierung durch eine neue kompakte Umspannstation ersetzt.
Die Bauarbeiten starten Anfang März und sollen bis Ende Juli fertiggestellt sein. Nach der Inbetriebnahme des neuen Kabels kann die Freileitung mitsamt ihrer insgesamt 19 Masten zu einem späteren Zeitpunkt abgebaut werden.
Das Stromnetz in Weinstadt gehört der Stadtwerke Weinstadt Energieversorgung GmbH. Die Netze BW betreibt es in deren Auftrag.
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung
10. März 2025
Gemeinde Buchheim und Netze BW bleiben Partner
Der bisherige Konzessionsinhaber betreibt auch weiterhin das Stromnetz in der Ge ...

07. März 2025
Luftschiff, Drohne, Lasertechnologie: Netze BW geht bei Leitungskontro ...
04. März 2025
Netze BW startet Folgeprojekt NETZlabor H₂-100 Öhringen
25. Februar 2025