Ihr Netzanschluss

Tipps für Ihre Installationen

Vorübergehende Stilllegungen von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden im Zuge von Maßnahmen gegen das Coronavirus

Sollten Sie in der Situation sein, im Rahmen der Maßnahmen gegen das Coronavirus einen Betrieb, ein Gebäude oder eine Gebäudeeinheit (z.B. Wohnung) nicht mehr nutzen zu können, müssen Sie auch sicherstellen, dass das Trinkwasser dort weiterhin geschützt ist.

Bitte beachten Sie hierzu die Informationen des DVGW!

Gut zu wissen

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Hier finden Sie wichtige Infos rund um Ihre Hausinstallation:

Richtige Erdung Ihrer elektrischen Hausinstallation

Warum könnte die Erdung Ihrer Hausinstallation nicht mehr bestehen?

In der Vergangenheit wurden oft metallische Gas- und Wasserleitungen zur Erdung von Gebäuden genutzt. Bei notwendigen Erneuerungen von Hausanschlüssen werden diese gegen neue Kunststoff-Leitungen ausgetauscht. Möglicherweise ist dann die Erdung Ihres Gebäudes nicht mehr gewährleistet. Die aktuellen Regelungen sehen vor, dass die Erdung Ihrer Hausinstallation zu Ihrer Sicherheit getrennt vom öffentlichen Gas- und Wasserrohrnetz erfolgen muss.

Wer ist für die sichere Erdung Ihrer Hausinstallation verantwortlich?

Als Hauseigentümer sind Sie für den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Elektroinstallation und deren Erdung verantwortlich. Deshalb ist es auch Ihre Aufgabe, sich um eine mögliche Nachrüstung zu kümmern. Haben Sie die Erdung Ihres Hauses bereits gemäß den geltenden Bestimmungen ausgeführt? Dann besteht für Sie kein Handlungsbedarf mehr.

Haben Sie Fragen zur nachträglichen Erdung oder zu Ihrer Hausinstallation?

Dann wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Elektrofachfirma Ihres Vertrauens.

Gasgeruch — Was ist zu tun?

Folgende Regeln sind zu beachten, wenn es nach Gas riecht:

  • Vermeiden Sie offenes Feuer und betätigen Sie keine elektrischen Einrichtungen (z. B. Telefon, Klingel, Schalter)!
  • Schließen Sie den Hahn am Gaszähler und/oder die Hauptabsperreinrichtung im Keller!
  • Sorgen Sie für Durchzug, indem Sie alle Fenster und Türen öffnen!
  • Warnen Sie andere Hausbewohner (nicht durch Klingeln!).
  • Verlassen Sie das Gebäude!
  • Benachrichtigen Sie unseren Entstördienst unter 0800 3629-447 (bei starkem Gasgeruch auch Polizei oder Feuerwehr) von einem Telefonanschluss außerhalb des Gefahrenbereiches!

Regeln bei Gasgeruch zum Downloaden(PDF)

Erdgas – Sicher mit der jährlichen Hausschau

Wenn Sie die drei „goldenen“ Regeln beachten, sind Sie immer auf der sicheren Seite:

  • Lassen Sie Ihre Gasgeräte regelmäßig von Fachleuten überprüfen.
  • Lassen Sie Störungen an Gasgeräten oder Schäden an Gasleitungen nur von Fachleuten reparieren.
  • Gehen Sie regelmäßig „auf Hausschau“, um Ihre Anlage zu "checken". Die "Hausschau" kann von Ihnen selbst oder einen Installateur Ihres Vertrauens durchgeführt werden. Als kleine Hilfe haben wir diese Borschüre für Sie konzipiert:
    Flyer "Hausschau"(PDF)

Bitte denken Sie daran, dass alle 12 Jahre eine Überprüfung Ihrer Gasanlage von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.

Trinkwasser-Installation - Ihr persönlicher Jahres-Check

Wenn Sie die grundsätzlichen Regeln für Betreiber von Trinkwasseranlagen beachten, schaffen Sie die Voraussetzung, dass eine ordnungsgemäß errichtete Trinkwasseranlage hygienisch einwandfrei betrieben werden kann:

  • Sorgen Sie für die richtige Temperatur und regelmäßigen Wasserverbrauch.
  • Lassen Sie Ihre Trinkwasser-Installation regelmäßig von Ihrem Installateur überprüfen.
  • Beauftragen Sie bei Schäden, Störungen oder Änderungen an der Trinkwasser-Installation das Installationsunternehmen Ihres Vertrauens.
  • Machen Sie regelmäßig den Jahres-Check an der Trinkwasser-Installation - dieser kann von Ihnen selbst oder einem Installateur Ihres Vertrauens durchgeführt werden. Als kleine Hilfe haben wir eine Trinkwasserbroschüre und eine Checkliste für Sie erstellt.

Unsere Leistung für Sie

Ins Installateurverzeichnis eingetragene Installateure veröffentlichen wir über unseren Online-Service "Installateur finden". Hier können Sie den Installateur Ihres Vertrauens suchen und finden.

Anwendung lädt