Zum Inhalt springen Zum Footer springen

01. August 2024

Netze BW baut Stromleitungen über Neckar und Enz ab

Arbeiten mit Hubschraubereinsatz – Parkplatz an der Gemmrigheimer Gemeindehalle wird am Samstag zum Landeplatz

Gemmrigheim/Besigheim. Die Netze BW baut am Samstag, 3. August, in Gemmrigheim und Besigheim zwei Mittelspannungs-Freileitungen ab, die nicht mehr in Betrieb sind. Diese überqueren in Gemmrigheim den Neckar und in Besigheim die Enz. Um die Leiterseile abzubauen, müssen Verkehrswege im Bereich der Leitungen ab Samstagmorgen, 8 Uhr, gesperrt werden. Die Netze BW geht von einer Dauer von etwa acht Stunden aus. Dies betrifft

  • in Gemmrigheim: Radweg entlang des Neckars und Parkplatz an der Gemeindehalle
  • in Besigheim: Radweg entlang der Enz
  • Außerdem müssen Neckar und Enz an den betreffenden Stellen zeitweise für den Wasserverkehr gesperrt werden.

Die abzubauende Leitung in Gemmrigheim zwischen der Blondergasse und dem Mobilfunkmast auf der gegenüberliegenden Neckarseite hat eine Länge von 320 Metern. Hier wird zur Unterstützung der Montageteams unter anderem ein Hubschrauber zum Einsatz kommen, für den der Parkplatz an der Gemeindehalle als Start- und Landeplatz fungieren wird. In Besigheim wird auf einer Länge von 300 Metern die Leitung zwischen dem Mast in den Weinbergen (Burgstraße) und dem Mast am Wasserkraftwerk am Enzkanal (in der Nähe der Kronenstraße) abgebaut.

Die Netze BW bittet für die mit den Leitungsarbeiten einhergehenden Beeinträchtigungen um Verständnis.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Bürgermeister Jens Hübner von Markgröningen und Kevin Schlund von Netze BW stehen vor der neuen Trafostation

15. Juli 2025

Kunst trifft Technik: Trafostation in Markgröningen ist jetzt ein Kuns ...

Bürgermeister Thomas Maag, Amtsleiter Marco Naß, Regionalmanagerin Any Schlatterer, Baukoordinator Reiner Eisenmann und Elektromonteur André Schuster stehen gemeinsam vor der neuen Umspannstation der Netze BW.

15. Juli 2025

Aus alt wird modern: Neue Umspannstation ersetzt Turmstation

Im Vordergrund: Bürgermeister Gerhard Reichegger (rechts) und Daniel Jundt, Netze BW, unterzeichnen den neuen Stromkonzessionsvertrag für Wehingen. Dahinter Thomas Schlegel (links) und Stephan Einsiedler von der Netze BW.

14. Juli 2025

Gemeinde Wehingen und Netze BW bleiben Partner

Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt, Kevin Schlund, Regionalmanager Netze BW, und Bürgermeisterin Helena Österle stehen vor neu gestalteter Trafostation in Aidlingen

10. Juli 2025

Netze BW bringt Farbe ins Ortsbild – Trafostation in Aidlingen künstle ...