Zum Inhalt springen Zum Footer springen

08. Februar 2022

Fachartikel "Klimaneutralität in Verteilnetzen"

Die Anforderungen für einen nachhaltigen Netzbetrieb werden auch für Verteilnetzbetreiber in den nächsten Jahren zunehmen. Damit steigt auch die Bedeutung der Bilanzierung und Reduzierung des THG-Fußabdrucks für diese Unternehmen. Wie der Weg hin zur Klimaneutralität in diesem Bereich beschritten werden kann, zeigt ein Whitepaper, das die Netzbetreiberinitiative »Klimaneutralität im Verteilnetz« zusammen mit KPMG erarbeitet hat.

Quelle: Eric Ahlers (Netze BW), Kai Sander (Netze BW), Daniel Breloer (KPMG)
Erschienen in ew 2| 2022

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Fachartikel

08. Mai 2025

Weiterentwicklung von Konzessionsverfahren für Strom

Fachartikel von Daniel Jundt (Netze BW), Dr. Oliver Raschka (Netze BW), David Va ...

14. März 2025

Wie die methodischen Schwächen der aktuellen Qualitätsregulierung verbessert werden könnten

Fachartikel

06. März 2025

Stellungnahme der Netze BW zur Festlegung eines Regulierungsrahmens und der Methode der Anreizregulierung für Elektrizitäts- und Gasverteilnetzbetreiber sowie Fernleitungsnetzbetreiber (RAMEN) Sachstand Tenor und Erwägungen

06. März 2025

Stellungnahme zum Einordnungsschreiben der Bundesnetzagentur zu den Erkenntnissen aus dem Gutachten zur Methodik der Kapitalkostenbestimmung ab der fünften Regulierungsperiode