Zum Inhalt springen Zum Footer springen

08. Mai 2025

Weiterentwicklung von Konzessionsverfahren für Strom

Fachartikel von Daniel Jundt (Netze BW), Dr. Oliver Raschka (Netze BW), David Vaulont (EnBW)

In den nächsten Jahren werden in Deutschland tausende Konzessionsverträge neu verhandelt. Damit die Konzessionsverfahren nicht zum Hemmnis der Energiewende und der Versorgungssicherheit werden, ist eine gezielte Weiterentwicklung des Rechtsrahmens angezeigt. Daniel Jundt, Oliver Raschka und David Vaulont stellen fünf Maßnahmen vor, wie dies gelingen kann. Alle Vorschläge sind von der Politik leicht umzusetzen und führen zu einer erheblichen Beschleunigung von Konzessionsverfahren, zu mehr Rechtssicherheit und zur Kostenreduktion für Kommunen und Netzbetreiber.

Autoren:

  • Daniel Jundt, Leiter Konzessionsmanagement, Netze BW GmbH
  • Dr. Oliver Raschka, Konzernexperte Konzessionsmanagement, Netze BW GmbH
  • David Vaulont, Syndikusrechtsanwalt, Konzernexperte Rechtspolitik und Konzessionsrecht, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Erschienen in: ew-Magazin 05/2025

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Fachartikel

14. März 2025

Wie die methodischen Schwächen der aktuellen Qualitätsregulierung verbessert werden könnten

Fachartikel

06. März 2025

Stellungnahme der Netze BW zur Festlegung eines Regulierungsrahmens und der Methode der Anreizregulierung für Elektrizitäts- und Gasverteilnetzbetreiber sowie Fernleitungsnetzbetreiber (RAMEN) Sachstand Tenor und Erwägungen

06. März 2025

Stellungnahme zum Einordnungsschreiben der Bundesnetzagentur zu den Erkenntnissen aus dem Gutachten zur Methodik der Kapitalkostenbestimmung ab der fünften Regulierungsperiode

06. März 2025

Stellungnahme zum Sachstand (Tenorierung mit Erwägungen) der StromNEF und GasNEF