Zum Inhalt springen Zum Footer springen

06. Dezember 2022

Erneuerung des Umspannwerks Kirchheim-Süd auf der Zielgeraden

Netze BW rechnet mit Abschluss der Arbeiten im Frühjahr 2023

Kirchheim unter Teck. Die Erneuerungsarbeiten der Netze BW GmbH am Umspannwerk Kirchheim Süd nähern sich dem Ende. Am 29. November wurde der letzte nicht mehr benötigte Transformator abtransportiert und morgen noch vor Tagesanbruch wird der letzte neue Transformator angeliefert. Dann sind alle fünf neuen ‚Herzstücke‘ des Umspannwerks vor Ort, die den Strom aus dem Hochspannungsnetz zukünftig für das regionale Mittelspannungsnetz transformieren. Zum Jahreswechsel folgen zudem der Ausbau der alten Schaltanlagentechnik und der Rückbau des bisherigen Anlagengebäudes.

2023 werden nur noch kleinere Aktivitäten auf dem Gelände an der Hahnweidstraße zu beobachten sein. Neben der Dokumentation und Restarbeiten wird vor allem das Grundstück wieder neu hergerichtet und eingezäunt.

Insgesamt 20 Millionen Euro hat die Netze BW dann in dieses Erneuerungsprojekt investiert. Mit modernster Ausstattung und der Erweiterung der Anlagen ist das Umspannwerk Kirchheim Süd dann bestens für die Bedarfe der Zukunft gerüstet. Das dient der Versorgungssicherheit in der ganzen Region.

Technische Informationen: Im Umspannwerk Kirchheim Süd wird der Strom aus dem überregionalen 110.000-Volt-Hochspannungsnetz auf 30.000 Volt und 10.000 Volt für das regionale Mittelspannungsnetz transformiert. Dies geschieht mit fünf Transformatoren. Über das Umspannwerk wird nicht nur das Stadtgebiet und somit das Netzgebiet der Energie Kirchheim unter Teck GmbH & Co. KG versorgt, sondern auch das gesamte Lenninger Tal und Notzingen.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

Ein roter Kran hebt Arbeiter*innen zu einem hohen Strommast, während mehrere Personen in Warnwesten auf dem Boden stehen und arbeiten.

02. September 2025

Netze BW verstärkt das Hochspannungsnetz zwischen Dellmensingen und Ac ...

Reihe von orangefarbenen E-Lkw der Spedition Rüdinger unter einer auffälligen Overhead-Ladeinfrastruktur mit sieben Ladepunkten

02. September 2025

E-Lkw-Ladepark für Depot- und Betriebshof in Krautheim eingeweiht

Hoher Funkmast auf einer Wiese unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken, im Vordergrund zwei geparkte Autos und eine Person in orangefarbener Arbeitskleidung am Mastfuß.

18. August 2025

Meilenstein für 450-MHz-Netz: Netze BW Dienstleistungen errichtet 100. ...

Auf dem Bild sind zu sehen (von links), Benjamin Hocanin, Werkstudent NETZinspect, Dr. Sophie Crommelinck, Product Owner bei Netze BW, Andreas Kummelt, Monteur Netze BW bei der Analyse von LiDAR-Daten

08. August 2025

Über 3.600 Kilometer: Netze BW inspiziert Hochspannungstrassen mit Las ...