21. Juni 2022
Auch wenn sich die CO₂-Minderungsziele auf EU-, Bundes- und Länderebene nicht immer so ganz übereinander bringen lassen – der Weg ist eindeutig: Klimaneutralität erreichen im Zeitraum 2040 bis 2050. Klar ist auch, dass hierfür massive Anstrengung von allen Stakeholdern notwendig sind – Politik, Privatpersonen und sämtlichen Wirtschaftszweigen. Netzbetreiber werden hiervon nicht ausgenommen sein.
Von: Melanie Knaus, Managerin Strategie, Eric Ahlers, Leiter Strategie, und Dr. Kai Torsten Sander, Leiter Netzwirtschaft Strom, Netze BW
21. September 2022
Ein konzeptioneller Fehler in der deutschen Anreizregulierung
08. Juni 2022
Diskussionspapier vom 25. Mai 2022
08. Februar 2022
29. November 2021
Dr. B. Staiger und Dr. T. Pfrommer, Regulierungsmanagement, Netze BW GmbH, ENER ...